Redewendungen lernen und üben (25-48)
Redewendungen sind das A und O der Sprache, sie sind das Salz in der Suppe und das Tüpfelchen auf dem i. Wer Redewendungen versteht und vor allem, wer sie im richtigen Moment verwenden kann, beherrscht eine Sprache wirklich.
Online-Übungen zu deutschen Redewendungen
In der Reihe Redewendungen – Online-Übungen lernt und übt ihr insgesamt 240 deutsche Redewendungen mit Bildern und im Kontext. Zunächst lernt ihr jede Redewendung mit einem Bild und der Bedeutung. Im Anschluss übt ihr den richtigen Gebrauch der Redensarten in Beispielsätzen.
Hier lernt ihr die Redewendungen 25-48 mit zwei Übungen.
Für alle, die sich zuerst alle 24 Redewendungen in Ruhe ansehen und Beispiele für den Gebrauch lesen wollen, findet ihr am Ende die Links zu den Blogartikeln zu allen Redewendungen aus den Übungen.
EMPFEHLUNG: E-Book und Bilderkarten zu den Redewendungen im SHOP
Alle Redewendungen, die Bilder und die Beispiele stammen aus unserem Buch “Die wunderbare Welt der Redewendungen”. Dort lernt ihr neben diesen 240 Redewendungen noch über 1.000 weitere, verwandte Redewendungen.
Für den Deutschunterricht bieten wir in unserem Shop Bilderkarten zu 200 deutschen Redewendungen als PDFs zum Herunterladen, Ausdrucken und Ausschneiden an.
Redewendungen 25-48 – Übung 01
Seht euch in Ruhe die Bilder an und lest die Bedeutungen der Redewendungen. Ergänzt dann bitte die Redewendungen.
Für den Einsatz im Deutschunterricht findet ihr in unserem Shop zu allen Redewendungen jeweils vier Bilderkarten (1. Bild mit Redewendung und Bedeutung, 2. Bild mit Redewendung, 3. Bild mit Bedeutung, 4. Bild ohne Text).
Alle Bilder sind von unserer Illustratorin Delia Tello.
Redewendungen 25-48 – Übung 2
Lest euch die Sätze in Ruhe durch. Könnt ihr die Redewendungen ergänzen?
Noch viele weitere Beispiele findet ihr in unserem E-Book zu deutschen Redewendungen.
<< Redewendungen 1-24 – Online-Übungen 01
Redewendungen 49-72 – Online-Übungen 03 >>
Blogartikel zu diesen 24 Redewendungen
Wer will, kann sich hier alle bisher veröffentlichten Blogbeiträge zu diesen Redewendungen mit vielen Beispielen durchlesen und so die Redewendungen lernen, bevor er die Übungen macht.
Alle Redewendungen mit vielen Beispielen und ganz vielen weiteren, verwandten Redewendungen findet ihr im E-Book “Die wunderbare Welt der Redewendungen”.
- Blut und Wasser schwitzen
- Butter bei die Fische geben/tun
- Da lachen ja die Hühner!
- Da liegt der Hund begraben.
- Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!
- Da/Jetzt haben wir den Salat!
- Dampf ablassen
- das A und O sein
- das eigene Nest beschmutzen
- das Eis brechen / das Eis bricht
- das fünfte Rad am Wagen sein
- das Geld zum Fenster hinauswerfen/herauswerfen/rauswerfen/rausschmeißen
- das Gras wachsen hören
- das Haar in der Suppe finden/suchen
- das Handtuch werfen
- das Heft in der Hand halten/das Heft in die Hand nehmen/das Heft aus der Hand geben
- das Herz auf der Zunge tragen
- Das kann kein Schwein lesen.
- Das Kind ist in den Brunnen gefallen.
- das Kind mit dem Bade ausschütten
- das schwarze Schaf sein
- dasselbe in Grün sein
- dastehen wie der Ochs vorm Berg
- den Ball flach halten
Redewendungen und Redensarten auf Deutschlernerblog lernen
Auf Deutschlernerblog könnt ihr deutsche Redewendungen auf viele verschiedene Weisen lernen. In dieser Übersicht findet ihr alle Reihen und Beiträge zum Thema Redewendungen.
Deutsche Redewendungen und Redensarten – Übersicht
Super! Tolle Idee, und sehr klug umgesetzt – DANKE!