passen wie die Faust aufs Auge | Redewendungen mit Bildern lernen /210
Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „passen wie die Faust aufs Auge“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung „passen wie die Faust aufs Auge“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung „ins Fettnäpfchen treten“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung „die Flinte ins Korn werfen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung „jemanden auf die Schippe nehmen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt mit diesem Quiz wieder 10 deutsche Redewendungen! Nachdem ihr die Fragen beantwortet habt, lest ihr die Bedeutung und Beispiele.
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung „ein dicker Hund sein“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung „jemanden über den grünen Klee loben“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenDie folgende Liste ist für Deutschlernende auf C-Niveau interessant und wichtig, denn sie enthält viele Verben und Redewendungen mit der Bedeutung „etwas schlecht machen“, die aus der Umgangssprache stammen oder landschaftlich sind, also vornehmlich in bestimmten Regionen verwendet werden.
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung „jemandem Sand in die Augen streuen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt mit diesem Quiz wieder 10 deutsche Redewendungen! Nachdem ihr die Fragen beantwortet habt, lest ihr die Bedeutung und Beispiele.
Weiterlesen