sich den Schuh nicht anziehen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /236
Lernt hier die Bedeutung der Redewendung “sich den Schuh nicht anziehen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “sich den Schuh nicht anziehen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenHier lernt ihr 24 deutsche Redewendungen mit Online-Übungen. Übungen zu den Redewendungen 145-168
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “ins Blaue fahren” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “sich etwas hinter die Ohren schreiben” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenHier lernt ihr 24 deutsche Redewendungen mit Online-Übungen. Übungen zu den Redewendungen 121-144
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “den Karren aus dem Dreck ziehen” bzw. “den Karren in den Dreck fahren” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “etwas auf die hohe Kante legen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenHier lernt ihr 24 deutsche Redewendungen mit Online-Übungen. Übungen zu den Redewendungen 97-120.
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “jemandem fällt die Decke auf den Kopf” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenHier lernt ihr 24 deutsche Redewendungen mit Online-Übungen. Übungen zu den Redewendungen 73-96.
Weiterlesen