Und wieder erwartet euch ein neues Quiz aus der Quizreihe zu deutschen Redewendungen. Auch im 56. Quiz stellen wir euch wieder 10 unterhaltsame Fragen zu 10 deutschen Redensarten. Nachdem ihr die jeweilige Frage beantwortet habt, könnt ihr die Bedeutung und Beispiele lesen.
In diesem Quiz geht es um diese Fragen:
Ist es sinnvoll, etwas auf die hohe Kante zu legen?
Was zählen kleinliche Menschen, Erbsen, Bohnen oder Linsen?
Was bescheinigt man mit einem Persilschein?
Wenn man schlecht sieht, hat man dann einen Dorn im Auge, einen Knick in der Optik oder eine Rille in der Brille?
Was würde man am liebsten machen, wenn einem etwas sehr peinlich ist: im Erdboden versinken, mit den Engelchen davonschweben oder ins kalte Wasser springen?
Was ist schwieriger, gegen die Wand laufen, gegen den Strom schwimmen oder gegen den Wind fliegen?
Wenn man sich nicht mehr erinnert, hat man dann Sendepause, eine Bildunterbrechung oder einen Filmriss?
Kann man Gift und Galle spucken? Oder speit man Feuer und Flamme?