sich den Schuh nicht anziehen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /236
Lernt hier die Bedeutung der Redewendung “sich den Schuh nicht anziehen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “sich den Schuh nicht anziehen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “ins Blaue fahren” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “sich etwas hinter die Ohren schreiben” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “den Karren aus dem Dreck ziehen” bzw. “den Karren in den Dreck fahren” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “etwas auf die hohe Kante legen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “jemandem fällt die Decke auf den Kopf” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “wie Pilze aus dem Boden schießen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “etwas auf den Punkt bringen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “ein Trittbrettfahrer sein” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “den Faden verlieren ” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
Weiterlesen