jemandem Feuer unterm Hintern machen | Redewendungen mit Bildern /149
jemandem Feuer unterm/unter dem Hintern machen Bedeutung jemanden antreiben; jemandem Druck machen
Weiterlesenjemandem Feuer unterm/unter dem Hintern machen Bedeutung jemanden antreiben; jemandem Druck machen
Weiterlesenalle über einen Kamm scheren Bedeutung bei allen den gleichen Maßstab ansetzen; alle unterschiedslos behandeln; nicht differenzieren
Weiterlesengrün hinter den Ohren sein Bedeutung noch jung und unerfahren sein
WeiterlesenWir werden das Kind schon schaukeln. Bedeutung Wir werden es schon schaffen. / Wir werden die Angelegenheit zu einem guten Ende bringen.
Weiterlesen111 sehr persönliche Fragen, dank derer ihr eure Mitschüler und Mitschülerinnen, aber auch eure Freunde und Bekannten in interessanten Gesprächen während des Deutschunterrichts oder auch außerhalb des Kurses besser kennenlernt. Hier lest ihr 111 Fragen zum Kennenlernen, die ihr anderen Deutschlernenden stellen könnt, um interessante Dinge über sie zu erfahren. Für den Deutschunterricht ab B2 könnt ihr diese Fragen auch als Dialogkarten kostenlos herunterladen und ausdrucken. Zwischen den Kursteilnehmern werden sich ganz bestimmt interessante Gespräche entwickeln, in denen die Schüler ihre mündliche Sprachkompetenz verbessern werden.
Weiterlesenerste Sahne sein / allererste Sahne sein Bedeutung von bester Qualität sein; sehr gut sein; hervorragend sein
Weiterlesendas Kind mit dem Bade ausschütten Bedeutung über das Ziel hinausschießen und mit dem Schlechten auch das Gute beseitigen
WeiterlesenWörter und Redewendungen mit der Bedeutung „jemanden hereinlegen“ Hat man euch schon mal so richtig hereingelegt, an der Nase herumgeführt oder vielleicht sogar aufs Kreuz gelegt? Ging es dabei nur um einen Scherz oder steckten gar böse Absichten dahinter? Wenn man jemanden hereinlegt, so kann das von einem harmlosen Streich bis zu bösartigem und absichtlichem Betrug reichen. In der deutschen Sprache gibt es für die verschiedenen Grade der Irreführung auch viele Ausdrücke und Redewendungen mit der Bedeutung „jemanden hereinlegen“. Wir wollen versuchen, alle diese Ausdrücke und Redewendungen den unterschiedlichen Abstufungen des Täuschens zuzuordnen. Das ist nicht immer ganz einfach und eindeutig, denn manche Redewendungen und Verben haben eine recht weite Bedeutung, die vom einfachen Hereinlegen bis zum Betrügen reicht.
WeiterlesenDas pfeifen die Spatzen von den Dächern Bedeutung Das weiß jeder. / Das ist kein Geheimnis mehr.
WeiterlesenDas große Redewendungen-mit-Tieren-Quiz In sehr vielen Redewendungen und Sprichwörtern kommen Tiere vor. Wir finden in deutschen Redensarten sehr viele Vergleiche mit Tieren sowie Bilder aus der Tierwelt. Diese sind mal nachvollziehbar und logisch, mal völlig schräg und absurd. Mal stellen Tiere etwas mit uns an, mal machen wir etwas mit Tieren. So bereichern Tiere nicht nur unser Leben, sondern auch unsere Sprache. Wir stellen euch 45 Fragen zu deutschen Redewendungen, in denen Tiere vorkommen. Zu jeder Redewendung lest ihr auch die Bedeutungserklärung.
Weiterlesen