freuen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr
Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs „freuen“.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb!
Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs „freuen“.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb!
Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „passen wie die Faust aufs Auge“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenIn der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort „Maulheld“ vor.
WeiterlesenHier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs „fragen“.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb!
Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „ins Fettnäpfchen treten“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenIn der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort „Lückenbüßer“ vor.
WeiterlesenHier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs „folgen“.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb!
Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „die Flinte ins Korn werfen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenIn der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort „leichtfüßig“ vor.
WeiterlesenHier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs „fliegen“.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb!