Alle Artikel mit dem Schlagwort: Prüfungsvorbereitung Deutsch

Deutsch A2, Deutsch lernen A2, Persönliche Informationen

Persönliche Informationen – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 1

In der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr in 20 Themen alles, was ihr wissen müsst, wenn ihr das Sprachniveau A2 mit einer guten Note bestehen wollt. Jeden Mittwoch veröffentlichen wir ein neues Thema. Im ersten Teil lernt ihr alle Sätze, die ihr braucht, um die wichtigsten persönlichen Informationen zu geben bzw. zu erfragen. Das Ziel ist, dass ihr die wichtigsten Informationen zu Name, Adresse, Telefonnummer, Herkunft, Wohnort, Familie, Schule und Ausbildung bzw. Beruf, Sprachen und Hobbys geben, erfragen und verstehen könnt. Es geht in diesem ersten Teil wirklich nur um die wichtigsten Informationen, denn alle diese Themenbereiche werden in den weiteren Lektionen noch einmal vorkommen und vertieft.

Weiterlesen
Lebensmittelverschwendung in Deutschland

Lebensmittelverschwendung in Deutschland | Hörverstehen B2 | Training B1-C1 /55

Lebensmittelverschwendung in Deutschland Immer mehr Lebensmittel landen auf dem Müll. Auch in Deutschland werden sehr viele Lebensmittel weggeworfen. Dies hat verheerende ökologische und soziale Folgen. Diese Folge des Podcasts “Zurück zum Thema” von detektor.fm beschäftigt sich mit der Lebensmittelverschwendung in Deutschland und mit der Frage, was man dagegen tun kann. Zu einem Abschnitt aus dem Radiobeitrag könnt ihr hier eine Übung zum Hörverstehen machen. Hörverstehen-Training B1-C1 /55 Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B2. Natürlich könnt ihr die Übung auch machen, wenn ihr auf einem höheren Sprachniveau seid.

Weiterlesen
Wohnen in Großstädten

Wohnen in Großstädten | Hörverstehen B1 | Training B1-C1 /54

Wohnen in Großstädten Wo wohnen junge Menschen lieber, auf dem Land oder in Großstädten? Bevorzugen ältere Menschen ein Leben auf dem Land? Welche Vorteile hat das Leben in Städten und was ist auf dem Land besser? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Folge des Podcasts Forschungsquartett von detektor.fm. Hier hört ihr den ersten Abschnitt des Radiobeitrags und könnt dazu eine Übung zum Hörverstehen machen. Hörverstehen-Training B1-C1 / 54 Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 geeignet. Natürlich könnt ihr die Übung auch machen, wenn ihr in einem höheren Sprachniveau seid. Wir empfehlen euch außerdem, den gesamten Text auf detektor.fm zu hören.

Weiterlesen
im Auto freier

Sind wir im Auto wirklich freier? | Hörverstehen B1 | Training B1-C1 /53

Sind wir im Auto freier? Welche Bedeutung hat Auto fahren heutzutage? Symbolisiert das Auto Freiheit oder handelt es sich beim Autofahren um egoistischen Individualismus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Folge aus der Podcastreihe Automobil von detektor.fm. Zum ersten Teil des Radiobeitrags könnt ihr hier eine Übung zum Hörverstehen machen. Hörverstehen-Training B1-C1 /53 Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 geeignet. Natürlich könnt ihr die Übung auch machen, wenn ihr in einem höheren Sprachniveau seid. Wir empfehlen euch außerdem, den gesamten Text auf detektor.fm zu hören.

Weiterlesen
Angst

Angst | Hörverstehen B1 | Training B1-C1 /52

Angst In dieser Folge aus der Podcastreihe SongPoeten von detektor.fm, geht es u.a. um das Thema Angst. Ängste gehören zum Leben und auch zu Anna Bartlings Alltag, so wie die Spinne in ihrem Flur. Zum ersten Abschnitt des Radiobeitrags haben wir für euch eine Übung zum Hörverstehen erstellt. Hörverstehen-Training B1-C1 /52 Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 geeignet. Natürlich könnt ihr die Übung auch machen, wenn ihr in einem höheren Sprachniveau seid. Wir empfehlen euch außerdem, den gesamten Text auf detektor.fm zu hören.

Weiterlesen
mobile WLAN-Router - Internet für unterwegs

Mobile WLAN-Router – Internet für unterwegs | Hörverstehen B2 | Training B1-C1 /51

Internet für unterwegs – Mobile WLAN-Router In dieser Folge aus der Podcastreihe Fortschritt von detektor.fm dreht sich alles um Internet für unterwegs. In diesem Ausschnitt, zu dem wir eine Übung zum Hörverstehen ab B2 erstellt haben, erfahrt ihr, wie und wo Lars-Hendrik Setz Zugang zum Internet findet, wenn er nicht zu Hause ist. Reichen die mobilen Daten oder ist es empfehlenswert, sich einen mobilen WLAN-Router* anzuschaffen? Hörverstehen-Training B1-C1 / 51 Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B2 geeignet. Natürlich könnt ihr die Übung auch machen, wenn ihr in einem höheren Sprachniveau seid. Wir empfehlen euch außerdem, den gesamten Text auf detektor.fm zu hören.

Weiterlesen
Gespräch mit Alin Coen

Gespräch mit der Sängerin Alin Coen | Hörverstehen B1 | Training B1-C1 /50

Gespräch mit Alin Coen Kennt ihr die Sängerin Alin Coen? Habt ihr schon Lieder von ihr gehört? In dieser Folge des Podcasts “Allein zu Haus” von detektor.fm unterhält sich Melanie Stein mit der Sängerin darüber, wie es ihr während der Corona-Krise ergeht, über ihr neues Album und viele andere interessante Dinge. Zum ersten Teil des Gesprächs haben wir für euch eine Übung erstellt, mit der ihr euer Hörverstehen verbessern könnt.

Weiterlesen
Wetter - Übungen zum Thema Wetter

Wetter | Wortschatz & ganze Sätze | Deutsch A1 nach Themen /20

Wetter und Jahreszeiten

Wie ist das Wetter? Ist es warm oder kalt? Regnet es oder scheint die Sonne? Wie war das Wetter gestern? Hat es gestern geregnet oder geschneit? Hat die Sonne geschienen? Wie wird das Wetter am Wochenende? Was machst du, wenn die Sonne scheint? Was machst du, wenn es regnet?

Im 20. Teil der Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze und den Wortschatz zum Thema Wetter.

Weiterlesen
Verkehrsmittel - Wortschatz - ganze Sätze

Verkehrsmittel | Wortschatz & ganze Sätze | Deutsch A1 nach Themen /19

Verkehrsmittel und Verkehr

Hast du ein Auto? Brauchst du ein Auto? Wohin fährst du mit dem Auto? Hast du ein Fahrrad oder ein Motorrad? Fährst du mit dem Zug oder mit dem Bus? Wie oft fährst du mit der Straßenbahn? Gibt es in deiner Stadt eine U-Bahn? Bist du schon einmal mit dem Flugzeug geflogen? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Zug?

Im 19. Teil der Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Verkehrsmittel und Verkehr.

Weiterlesen
Medien und Kommunikation

Medien und Kommunikation – Deutsch A1 nach Themen /18

Medien und Kommunikation

Lernt im 18. Teil der Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen, wie ihr die wichtigsten Informationen zum Thema Medien und Kommunikation gebt!

Hast du ein Handy? Was machst du mit deinem Smartphone? Hast du einen Computer? Brauchst du den Computer für die Arbeit? Wie lange surfst du im Internet? Siehst du gern fern? Hörst du oft Radio? Siehst du Filme lieber im Fernsehen oder am Computer?

Weiterlesen