das Gras wachsen hören
Bedeutung
gut hören; die Anzeichen erkennen und dadurch versuchen, eine Entwicklung vorherzusehen
Beispiele
- Auch wenn es scheint, als achte sie nicht darauf, was wir sagen, müssen wir doch vorsichtig sein, wenn wir etwas besprechen, das nicht für ihre Ohren bestimmt ist. Sie hört das Gras wachsen.
- Als Journalist und Blogger muss man das Gras wachsen hören und vorhersehen, welche Themen morgen aktuell sein werden.
- Er hat das Gras wachsen hören und ist jetzt bestens auf die neue Situation vorbereitet.
- Als Entscheidungsträger hätte er wirklich das Gras wachsen hören müssen, doch er hat alle Vorzeichen ignoriert und steht jetzt völlig unvorbereitet vor den neuen Herausforderungen.
das Anzeichen – das Vorzeichen; der Vorbote; der Anhaltspunkt
etwas vorhersehen – etwas im Voraus erkennen oder wissen; spüren, dass etwas geschehen wird
es scheint, als… – es sieht so aus, als…
auf etwas achten – Aufmerksamkeit schenken; aufmerksam sein
etwas ist nicht für jemandes Ohren bestimmt – jemand soll etwas nicht hören
etwas vorhersehen – im Voraus erkennen, wie sich etwas entwickeln wird
bestens – ideal; perfekt
der Entscheidungsträger – eine Person, die wichtige Entscheidungen treffen muss
das Vorzeichen – das Anzeichen
vor einer Herausforderung stehen – eine schwierige Aufgabe lösen müssen
Anmerkungen
Wie es heißt, geht diese Redewendung auf die skandinavische Götter- und Heldensage Edda aus dem 13. Jahrhundert zurück, in der von Heimdall, dem Wächter der Götter, gesagt wird, er habe so gute Ohren, dass er das Gras wachsen hören könne.
Wenn es in einem Theater oder an einem anderen Ort sehr still ist, sagt man: “Es ist so leise, man hört eine Stecknadel fallen.”
Verwandte Redewendungen
Wer ein gutes Gespür für etwas hat und Anzeichen richtig deuten kann, hat eine Nase/ein Näschen/einen Riecher für etwas.
Ahnt man voraus, dass etwas negative Folgen haben könnte, riecht man den Braten.
Wenn man Maßnahmen ergreift, um die zukünftige Entwicklung zu bestimmen, stellt man die Weichen für etwas.
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht