Übung zum Leseverstehen Deutsch B1
Alex ist jetzt 14 Jahre alt und es gibt einige Neuigkeiten. Alex ist umgezogen und hat deshalb die Schule gewechselt. In den Sommerferien hat er einen Sprachkurs besucht, um sein Englisch zu verbessern.
Übung zum Leseverstehen B1
Lest die 11 Textabschnitte (A-K) und bringt sie in die richtige Reihenfolge. Der Text beginnt mit Abschnitt A.
Wir sind 14 – Alex
Was hat er im letzten Jahr gemacht? Hat sich sein Leben verändert? Wofür interessiert er sich jetzt?
A Alex ist umgezogen und hat deshalb das Gymnasium gewechselt. Seine Mutter hat ein Haus in Bergheim gekauft. Das ist eine kleine Stadt in der Nähe von Köln.
B Alle hatten Platz genug, denn das Haus der Gastfamilie war riesengroß. Zum ersten Mal hat der Englischunterricht Alex hier Spaß gemacht, weil bei Gruppenspielen und in Sketchen vor der Klasse das Sprechen im Vordergrund stand – und die Dialoge meistens witzig waren.
C „Die Mädchen“, sagt er, „sehen zwar teilweise super aus, sind aber ziemlich eingebildet und tun so, als wären sie älter als sie sind.“
D Dort lebt Alex jetzt mit seinen Schwestern Annemarie, 13, Hannah, 4, Aupairmädchen Lina, 23, seiner Mutter Sigrid, 42 – und ihrem Freund Georg, 44. Sie hat ihn 2 Jahre nach dem Tod von Alex’ Vater kennen gelernt.
E Dort war er seit seinen schlechten Leistungen in der 6. Klasse ein Außenseiter. Jetzt versteht sich Alex mit den meisten in der Klasse, vor allem mit den Jungs.
F Er hat einen Sprachkurs in Scarborough gemacht und lebte dort mit 6 anderen Sprachschülern aus Deutschland, Spanien und China in einer 6-köpfigen Familie.
G Genau wie Alex, der gerne im Internet surft, den Computer aufrüstet, E-Mails verschickt und Fernsehprogramme guckt. Dafür hat ihm Georg einen seiner alten Computer geschenkt. Er steht jetzt im Zimmer von Alex.
H Kein Wunder, dass Alex von seinem neuen Schulfach Informatik begeistert ist. In der neuen Schule und Klasse fühlt er sich viel wohler als in der alten.
I Mit Georg versteht Alex sich gut. Er ist Computer-Spezialist in einer großen Firma und interessiert sich auch in seiner Freizeit für Computer.
J Ob sich dadurch die schlechte Englischnote auf dem letzten Zeugnis verbessert, wird sich zeigen. Alex jedenfalls ist optimistisch: „Ich glaube, dass ich es jetzt kann!“
K Und sie interessieren sich für Sachen, für die sich Alex nicht besonders interessiert – für Aussehen und Anziehsachen zum Beispiel. In den Sommerferien war Alex 3 Wochen in Großbritannien.
Anmerkung: Bei diesem Übungstyp kann es vorkommen, dass aufgrund eines Fehlers alle folgenden Antworten auch falsch sind (bzw. der falschen Nummer zugeordnet sind), obwohl diese wieder in der richtigen Reihenfolge sind. Werden bei einer solchen Übung Punkte vergeben, dann sollte es auch für eine richtige Abfolge von Textabschnitten Punkte geben, selbst wenn diese nicht der in der Lösung angegbenen Nummerierung entsprechen.
Hier gibt’s die Übung zum Leseverstehen als PDF zum Herunterladen für zu Hause oder den Deutschunterricht.
Quelle des Texts: JUMA 1/2003.
Didaktisierung und Veröffentlichung des Texts mit freundlicher Genehmigung des Bundesverwaltungsamts – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
Alle Übungen zum Leseverstehen aus der Reihe „Wir sind…“
Wir sind… – Lena
Wir sind… – Alex
Mehr Übungen zum Leseverstehen Deutsch B1
Meiner Meinung nach ist es eine super schwierige Übung, weil es viele Möglichkeiten gibt sie zu lössen. Troztdem ich bedankte mich, da ich meine wunderbare Kenntnisse üben konnte.
Vielen Dank u
und ich hoffe, dass ihr es ändert……:(
Ja, die Übung ist sehr schwierig. Das Problem bei diesem Übungstyp ist, dass bei einem Fehler am Anfang, alle folgenden Antworten als falsch angezeigt werden, obwohl die Sequenz richtig sein kann.
Ich denke aber, dass die Aufgabe zum Üben ganz gut ist.
Viele Grüße,
Andi