das Geld zum Fenster hinauswerfen
ebenso: das Geld zum Fenster rauswerfen / herauswerfen / rausschmeißen
Bedeutung
Geld verschwenden; Geld für unnütze Dinge ausgeben
Beispiele
- Sie haben schon immer das Geld zum Fenster hinausgeworfen.
- Statt das Geld zum Fenster hinauszuwerfen, sollte er besser mal sparen.
- Es gab eine Zeit, in der die Regierung das Geld nur so zum Fenster herausgeschmissen hat.
- Werfen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus! Kaufen Sie nicht die Katze im Sack! Prüfen Sie vor dem Kauf die Qualität des Produktes!
schmeißen – werfen
unnütze Dinge – Dinge, die man nicht braucht
Verwandte Redewendungen
Wer sein Geld zum Fenster hinauswirft, gibt sein Geld mit vollen Händen aus und lebt auf großem Fuß.
Gibt jemand sein Geld sinnlos aus, verpulvert, verballert, verjubelt oder verjuxt er sein Geld.
Kauft jemand ein Produkt, ohne es vorher zu prüfen oder sich gut darüber zu informieren, kauft er die Katze im Sack.
Wenn jemand einen Teil seines Geldes spart, legt er etwas auf die hohe Kante.
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht