Redewendungen und Redensarten, Wortschatz Deutsch
Kommentare 2

das eigene Nest beschmutzen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 30

Nestbeschmutzer - das eigene Nest beschmutzen Redewendungen Bilder - Wortschatz Bilder - Deutsch lernen - Deutschlernerblog
das eigene Nest beschmutzen – Illustration von Delia Tello

das eigene Nest beschmutzen

Bedeutung

über die eigenen Leute (z.B. Kollegen, Verwandte) Schlechtes sagen

Beispiele

  • Er sollte lieber etwas dankbarer sein, statt ständig das eigene Nest zu beschmutzen.
  • Ich will nicht das eigene Nest beschmutzen, doch manchmal muss man auch die Taten von Freunden kritisch hinterfragen.
  • Meldet man Verstöße seiner Kollegen, so läuft man Gefahr, als Nestbeschmutzer abgestempelt zu werden.
Wortschatz
beschmutzen – schmutzig machen
statt – hier: und nicht
ständig – immer
etwas kritisch hinterfragen – kritische Fragen stellen
der Verstoß – das Vergehen; das Fehlverhalten
Gefahr laufen – sich der Gefahr aussetzen; in Gefahr geraten
als etwas abgestempelt werden – als etwas bezeichnet werden

Verwandte Redewendungen

Wer das eigene Nest beschmutzt, wird als Nestbeschmutzer bzw. Nestbeschmutzerin bezeichnet.
Wenn jemand kein gutes Haar an jemandem/etwas lässt, erzählt er nur Schlechtes über ihn/darüber.
Führt ein schlechtes Verhalten oder eine umstrittene Aussage dazu, dass jemand/etwas als schlecht angesehen wird und einen schlechten Ruf bekommt, wirft es/sie kein gutes bzw. ein schlechtes Licht auf jemanden/etwas.


<< Luftschlösser bauen

ein Partylöwe / eine Partylöwin sein >>

Redewendungen – E-Book und Bilderkarten

In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.

Lernvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert