das eigene Nest beschmutzen
Bedeutung
über die eigenen Leute (z.B. Kollegen, Verwandte) Schlechtes sagen
Beispiele
- Er sollte lieber etwas dankbarer sein, statt ständig das eigene Nest zu beschmutzen.
- Ich will nicht das eigene Nest beschmutzen, doch manchmal muss man auch die Taten von Freunden kritisch hinterfragen.
- Meldet man Verstöße seiner Kollegen, so läuft man Gefahr, als Nestbeschmutzer abgestempelt zu werden.
Wortschatz
beschmutzen – schmutzig machen
statt – hier: und nicht
ständig – immer
etwas kritisch hinterfragen – kritische Fragen stellen
der Verstoß – das Vergehen; das Fehlverhalten
Gefahr laufen – sich der Gefahr aussetzen; in Gefahr geraten
als etwas abgestempelt werden – als etwas bezeichnet werden
beschmutzen – schmutzig machen
statt – hier: und nicht
ständig – immer
etwas kritisch hinterfragen – kritische Fragen stellen
der Verstoß – das Vergehen; das Fehlverhalten
Gefahr laufen – sich der Gefahr aussetzen; in Gefahr geraten
als etwas abgestempelt werden – als etwas bezeichnet werden
Anmerkungen
Die Person, die das eigene Nest beschmutzt, nennt man Nestbeschmutzer.
Lernvideo
Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen
Das gilt auch für Landsleute, oder?
Hallo Anna,
ja, das gilt auch für Landsleute.
Grüße,
Andi