Butter bei die Fische geben / tun
Bedeutung
Aufforderung, die Wahrheit zu sagen, Klartext zu reden oder zur Sache zu kommen
Beispiele
- Jetzt mal Butter bei die Fische! Willst du oder willst du nicht?
- Jetzt muss langsam wirklich mal Butter bei die Fische. Die Zeit der Ungewissheit muss endlich aufhören.
- Kommen Sie endlich zur Sache! Geben Sie endlich mal Butter bei die Fische!
Klartext reden – ganz deutlich sagen, was man denkt oder will
zur Sache kommen – das eigentliche und wichtige Thema ansprechen
die Ungewissheit – die Unklarheit; der Zweifel
24 kuriose deutsche Gerichte
Hier gibt es Butter bei die Fische! Einheitsbrei, Extrawurst, Gehirnschmalz, Kummerspeck, Satansbraten… Hier lernt ihr 24 kuriose deutsche Gerichte kennen.
Verwandte Redewendungen
Wer zur Sache kommt und die Wahrheit sagt, redet Klartext und Tacheles.
Jemand, der sich nicht festlegen will und keine klaren Aussagen trifft, führt einen Eiertanz auf.
Wenn man um den heißen Brei herumredet, spricht man ein Thema nicht offen an und benennt eine Sache nicht deutlich.
Behauptet man, jemand hätte eine bestimmte Aussage getroffen, legt man ihm die Worte in den Mund.
<< jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
jemanden in die Wüste schicken >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht