Geschmack und Vorlieben
Was machst du gern? Hörst du gern Rockmusik? Magst du Fußball? Spielst du gern Fußball? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Bus? Magst du Gemüse? Gefällt dir die deutsche Sprache? Hast du einen Lieblingssänger? Wie findest du die Musik?
Im elften Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Geschmack und Vorlieben. Lest und lernt Beispielsätze zu den Bereichen Lesen und Bücher, Film und Fernsehen, Musik, Sport, Essen und trinken, Arbeit, Schule und Sprachen sowie Verkehrsmittel.
Anmerkungen zum Sprachniveau
Sprachniveau Deutsch A1
Lest alle Sätze! Versteht ihr alle Sätze? Das ist sehr gut. Sucht und kombiniert die für euch wichtigen Sätze. Ihr müsst nur die Sätze sagen und schreiben können, die ihr für eure persönlichen Informationen braucht.
Aus den Beispielsätzen könnt ihr eigene Texte bauen. Die Fragen helfen euch bei einem Dialog. Zum Üben seht ihr ein Lernvideo und ihr könnt Online-Übungen machen. Am Ende findet ihr alles auch in einem PDF, das ihr herunterladen könnt.
E-Book (PDF): Deutsch lernen A1 nach Themen
Alle 20 Themen mit über 2300 Sätzen, Wortschatzlisten und Übungen mit über 1200 Sätzen jetzt als E-Book!
Thema 11/20: Geschmack und Vorlieben
Hier lernt ihr die wichtigsten Sätze zum Thema Geschmack und Vorlieben.
A: Informationen über Geschmack und Vorlieben geben
Lesen und Bücher
Ich lese (sehr) gern.
Ich lese gerade „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling.
Mein Lieblingsbuch ist „Herr Lehmann“ von Sven Regener.
Mein Lieblingsschriftsteller ist Erich Kästner.
Meine Lieblingsschriftstellerin ist Astrid Lindgren.
Ich finde die Bücher von Heinrich Böll sehr gut.
Ich mag auch Krimis. Ich lese gern Krimis.
Ich mag keine romantischen Bücher.
Ich lese nicht gern romantische Bücher.
Ich finde Krimis super.
Ich bin (ein) Comic-Fan.
Fernsehen und Filme
Ich sehe gern Filme. Am liebsten sehe ich Filme im Kino.
Ich gehe gern mit meinen Freunden ins Kino.
Aber ich sehe auch gern Serien und Filme im Fernsehen und im Internet.
Normalerweise sehe ich Filme im Internet.
Ich mag Komödien und Dokumentarfilme.
Horrorfilme gefallen mir (nicht).
Ich hasse Horrorfilme. Ich liebe Krimis.
Am liebsten sehe ich romantische Filme.
Ich finde das Fernsehprogramm langweilig.
Mein Lieblingsfilm ist „Kurz und schmerzlos“ von Fatih Akin.
Meine Lieblingsserie ist „Babylon Berlin“.
Mein Lieblingsschauspieler ist Mario Adorf.
Meine Lieblingsschauspielerin ist Nora Tschirner.
Ich habe keinen Lieblingsschauspieler.
Ich habe keine Lieblingsschauspielerin.
Ich habe keinen Lieblingsfilm/keine Lieblingsserie.
Musik
Ich höre gern Musik.
Ich höre gern Rockmusik. Ich höre auch gern klassische Musik.
Ich höre gern Punkmusik, aber ich höre lieber Rap.
Ich höre am liebsten Hip-Hop.
Ich mag Rockmusik. Blues gefällt mir auch. Aber ich mag keine klassische Musik.
Mein Lieblingssänger ist Udo Lindenberg.
Meine Lieblingssängerin ist Nina Hagen.
Meine Lieblingsband ist Silbermond.
Ich habe keinen Lieblingssänger/keine Lieblingssängerin/keine Lieblingsband.
Mein Lieblingslied ist „Zauberland“ von Rio Reiser.
Ich habe kein Lieblingslied.
Ich höre gern (die Musik/die Lieder von) Element of Crime.
Ich gehe gern auf/in Konzerte.
Ich spiele ein Instrument. Ich spiele gern Gitarre.
Sport
Ich mache/treibe gern Sport.
Ich liebe Fußball. Ich spiele sehr gern Fußball.
Ich spiele gern Tischtennis, aber ich spiele lieber Badminton.
Ich finde Basketball interessant. Ich finde Basketball super.
Ich sehe gern Sport im Fernsehen, besonders Fußball.
Ich mag Hockey und Volleyball.
Mein Lieblingssport ist Handball. Handball gefällt mir.
Ich habe eine Lieblingsmannschaft.
Meine Lieblingsfußballmannschaft ist FC St. Pauli.
Ich bin Fan vom SC Freiburg.
Kochen, essen und trinken
Ich koche gern. Kochen macht mir Spaß.
Ich esse gern Nudeln. Am liebsten esse ich Pizza. Ich mag kein Gemüse.
Ich mag keinen Salat. Salat schmeckt mir nicht. Ich esse nicht gern Salat.
Ich liebe Eis. Erdbeereis schmeckt mir sehr gut.
Ich esse sehr gern Kuchen.
Mein Lieblingsgetränk ist Kaffee.
Mein Lieblingsessen ist Bratkartoffeln mit Spiegelei.
Ich habe kein Lieblingsessen/kein Lieblingsgetränk.
Ich mag alles. Ich esse alles gern. Alles schmeckt mir gut.
Ich hasse Spinat. Ich mag keinen Spinat. Spinat schmeckt mir nicht.
Ich gehe gern essen. Ich esse gern im Restaurant.
Arbeit
Meine Arbeit gefällt mir.
Ich mag meine Arbeit.
Die Arbeit macht mir (keinen) Spaß.
Ich arbeite gern als Lehrer. Das macht mir Spaß.
Meine Arbeit gefällt mir nicht.
Ich mag meine Arbeit nicht.
Schule, Sprachen und Deutschunterricht
Ich gehe gern zur/in die Schule. Meine Schule gefällt mir.
Ich gehe gern zum/in den Deutschunterricht.
Der Deutschunterricht gefällt mir (nicht).
Ich finde den Deutschunterricht interessant.
Ich finde, der Deutschunterricht ist interessant.
Ich lerne gern Deutsch. Ich mag die Sprache.
Ich mag Deutsch. Deutsch ist meine Lieblingssprache.
Ich lerne Englisch und Deutsch. Ich lerne lieber Deutsch (als Englisch).
Deutsch ist mein Lieblingsfach. Aber ich hasse Mathematik.
Meine Lieblingsfächer sind Sport und Erdkunde.
Verkehrsmittel
Ich fahre gern mit dem Bus. Ich fahre lieber mit der Straßenbahn.
Am liebsten fahre ich mit meinem Auto.
Ich fahre nicht gern mit dem Bus. Ich nehme lieber das Auto.
Ich finde, das Auto ist praktisch.
B: Um Informationen über Geschmack und Vorlieben bitten
Lesen und Bücher
Liest du gern? Lest ihr gern? Lesen Sie gern?
Was liest du/lest ihr/lesen Sie gerade/gern?
Welches Buch liest du/lest ihr/lesen Sie gerade?
Hast du/Habt ihr/Haben Sie ein Lieblingsbuch/einen Lieblingsschriftsteller/eine Lieblingsschriftstellerin?
Wer ist dein/euer/Ihr Lieblingsschriftsteller?
Wer ist deine/eure/Ihre Lieblingsschriftstellerin?
Was ist dein/euer/Ihr Lieblingsbuch?
Was liest du/lest ihr/lesen Sie gern?
Liest du/Lest ihr/Lesen Sie gern Krimis?
Magst du/Mögt ihr/Mögen Sie die Bücher von…?
Gefällt dir/euch/Ihnen das Buch?
Fernsehen und Filme
Siehst du/Seht ihr/Sehen Sie gern Filme (im Kino/im Fernsehen/im Internet)?
Wo siehst du/seht ihr/sehen Sie normalerweise Filme und Serien?
Siehst du/Seht ihr/Sehen Sie gern Komödien/Horrorfilme?
Guckst du/Guckt ihr/Gucken Sie gern Serien?
Gehst du/Geht ihr/Gehen Sie gern/oft ins Kino?
Welche Filme magst du/mögt ihr/mögen Sie?
Was für Filme magst du/mögt ihr/mögen Sie?
Was für Filme siehst du/seht ihr/sehen Sie gern?
Hast du/Habt ihr/Haben Sie einen Lieblingsfilm/eine Lieblingsserie/einen Lieblingsschauspieler/eine Lieblingsschauspielerin?
Wer ist dein/euer/Ihr Lieblingsschauspieler?
Wer ist deine/eure/Ihre Lieblingsschauspielerin?
Was ist dein/euer/Ihr Lieblingsfilm?
Was ist deine/eure/Ihre Lieblingsserie?
Musik
Hörst du/Hört ihr/Hören Sie gern Musik?
Was für Musik hörst du/hört ihr/hören Sie gern?
Was für Musik gefällt dir/euch/Ihnen?
Was für Musik magst du/mögt ihr/mögen Sie?
Gefällt dir/euch/Ihnen Rockmusik?
Magst du/Mögt ihr/Mögen Sie die Musik von…
Hörst du/Hört ihr/Hören Sie gern Rockmusik/klassische Musik?
Hast du/Habt ihr/Haben Sie einen Lieblingssänger/eine Lieblingssängerin/eine Lieblingsband/ein Lieblingslied?
Wer ist dein/euer/Ihr Lieblingssänger?
Wer ist deine/eure/Ihre Lieblingssängerin?
Was ist deine/eure/Ihre Lieblingsband?
Was ist dein/euer/Ihr Lieblingslied?
Gehst du/Geht ihr/Gehen Sie gern/oft auf Konzerte?
Sport
Machst du/Macht ihr/Machen Sie gern Sport?
Welchen Sport machst du/macht ihr/machen Sie gern?
Welchen Sport magst du/mögt ihr/mögen Sie?
Welcher Sport gefällt dir/euch/Ihnen?
Spielst du/Spielt ihr/Spielen Sie gern Tennis?
Magst du/Mögt ihr/Mögen Sie Eishockey?
Gefällt dir/euch/Ihnen Wasserball?
Wie findest du/findet ihr/finden Sie Radsport?
Hast du/Habt ihr/Haben Sie einen Lieblingssport?
Was ist dein/euer/Ihr Lieblingssport?
Was ist deine/eure/Ihre Lieblingsmannschaft?
Kochen, essen und trinken
Kochst du/Kocht ihr/Kochen Sie gern?
Was isst du/esst ihr/essen Sie gern?
Was isst du/esst ihr/essen Sie nicht gern?
Isst du/Esst ihr/Essen Sie gern Gemüse?
Trinkst du/Trinkt ihr/Trinken Sie lieber Kaffee oder Tee?
Was schmeckt dir/euch/Ihnen (gut)?
Schmeckt dir/euch/Ihnen Milchreis?
Magst du/Mögt ihr/Mögen Sie Milch?
Hast du/Habt ihr/Haben Sie ein Lieblingsessen/ein Lieblingsgetränk?
Was ist dein/euer/Ihr Lieblingsessen/Lieblingsgetränk?
Gehst du/Geht ihr/Gehen Sie gern essen?
Arbeit
Arbeitest du/Arbeitet ihr/Arbeiten Sie gern (als…)?
Gefällt dir deine Arbeit? Gefällt euch eure Arbeit?
Gefällt Ihnen Ihre Arbeit?
Macht deine/eure/Ihre Arbeit Spaß?
Schule und Deutschunterricht
Gehst du/Geht ihr gern zur Schule?
Gehst du/Geht ihr/Gehen Sie gern in den Deutschunterricht?
Gefällt dir/euch/Ihnen der Deutschunterricht?
Wie findest du/findet ihr/finden Sie den Deutschunterricht?
Lernst du/Lernt ihr/Lernen Sie gern Deutsch?
Verkehrsmittel
Fährst du/Fahrt ihr/Fahren Sie gern mit dem Bus/Taxi/Auto/Zug/Fahrrad/Motorrad/Roller?
Fährst du/Fahrt ihr/Fahren Sie gern mit der U-Bahn/S-Bahn/Straßenbahn?
Fährst du/Fahrt ihr/Fahren Sie lieber mit dem Auto oder mit dem Bus?
C: Geschmack und Vorlieben ausdrücken
Verb + gern/lieber/am liebsten
Ich tanze gern.
Ich jogge lieber.
Ich wandere am liebsten. / Am liebsten wandere ich.
Ich spiele gern Tennis.
Ich spiele lieber Fußball.
Ich spiele am liebsten Volleyball. / Am liebsten spiele ich Badminton.
Ich esse gern Äpfel.
Ich esse lieber Bananen.
Ich esse am liebsten Erdbeeren. / Am liebsten esse ich Birnen.
mögen und gefallen
Ich mag Sport.
Sport gefällt mir.
Ich mag Fußball und Basketball.
Fußball und Basketball gefallen mir.
Ich mag keine Rockmusik.
Rockmusik gefällt mir nicht.
mögen und schmecken
Ich mag Gemüse.
Gemüse schmeckt mir (gut).
Ich mag keinen Salat.
Salat schmeckt mir nicht.
finden
Ich finde das Buch interessant.
Ich finde, das Buch ist interessant.
Ich finde den Film sehr gut.
Ich finde, der Film ist sehr gut.
lieben und hassen
Ich liebe Fußball.
Ich hasse Mathematik.
Lieblings-
Mein Lieblingssänger ist…
Mein Lieblingsschauspieler ist…
Mein Lieblingsschriftsteller ist…
Mein Lieblingsort ist…
Mein Lieblingsfilm ist…
Meine Lieblingssängerin ist…
Meine Lieblingsschauspielerin ist…
Meine Lieblingsschriftstellerin ist…
Meine Lieblingsstadt ist…
Meine Lieblingsband ist…
Mein Lieblingsbuch ist…
Mein Lieblingslied ist…
Mein Lieblingsessen ist…
Mein Lieblingsgetränk ist…
Spaß machen und Spaß haben
Am Wochenende treffe ich meine Freunde und wir haben viel Spaß.
Fußball macht mir Spaß, aber Hausaufgaben machen mir keinen Spaß.
Deutsch A2 nach Themen
In der Reihe Deutsch A2 nach 20 Themen lernt ihr alles, was ihr auf Sprachniveau A2 verstehen, sagen und schreiben können müsst.
Wir empfehlen unser E-Book mit allen Sätzen, Wortschatzlisten und vielen Übungen!
Preis: 10 €
E-Book (PDF): Deutsch A2 nach Themen
2 PDFs, 387 Seiten
20 Themen mit über 4000 Sätzen
Wortschatzlisten
Übungen mit über 2400 Sätzen
Übung zum Thema 11/20 – Geschmack und Vorlieben
Ergänzt die Sätze zum Thema Geschmack und Vorlieben.
Online-Übung: gern, lieber, am liebsten, mögen, gefallen, schmecken, finden, Lieblings-
Zum Herunterladen für zu Hause und den Deutschunterricht
Deutsch sprechen lernen A1
Dialogkarten mit Fragen und Antworten für erste Gespräche auf Deutsch über den Geschmack und die Vorlieben.
Seht euch zuerst die Frage an, überlegt dann, wie ihr antworten könnt und was ihr noch fragen wollt. Seht euch dann die möglichen Antworten und weiteren Fragen an!
162 Fragen und Antworten für erste Gespräche auf Deutsch
162 Dialogkarten für Deutsch A1
Lernt hier die wichtigsten Verben aus dem Bereich Gefühle und Empfindungen.
<< Thema 10: Urlaub und Reisen
Thema 12: Freunde und Freundschaft >>
Hier findet ihr alle Themen aus der Reihe
Deutsch lernen A1 nach Themen – Alle Themen
Auch interessant für Deutsch A1 und A2
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Die 200 wichtigsten deutschen Verben
Mehr:
Lesetexte von Deutschlernern aus aller Welt: Essen und Trinken
Alle Materialien für das Sprachniveau Deutsch A1
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog
Übersicht über alle Lernangebote, Materialien und Übungen zum Deutschlernen auf Deutschlernerblog
Hallo!
Ich habe nicht verstandet, warum in die Übung 6: “Schule, Sprachen, Deutschunterricht”, an die 6 Frage das richtige Wort ist “gefallen dir” und nicht “gefällst dir”.
Danke schön.
(Wenn Schreibfehler vorliegen, bitte korrigiert mich, danke.)
Thema 11/20: Geschmack und Vorlieben
Hallo Andy, schöne Grüße von nebenan, Gran Canaria.
Da hat sich bei B. Um Informationen über Geschmack und Vorlieben bitten, im Abschnitt “Musik” beim Wort “Lieblingsband” ein ‘s’ zu viel eingeschlichen.
Hallo Beate,
besser spät als nie, aber es ging leider nicht früher.
Vielen Dank für den Hinweis. Da waren einfach noch der Lieblingssänger und die Lieblingssängerin im Kopf.
Viele Grüße rüber nach Gran Canaria
Andi