Verkehrsmittel – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 11
Hier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema “Verkehrsmittel” für das Sprachniveau Deutsch A2.
WeiterlesenHier lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema “Verkehrsmittel” für das Sprachniveau Deutsch A2.
WeiterlesenSind wir im Auto freier? Welche Bedeutung hat Auto fahren heutzutage? Symbolisiert das Auto Freiheit oder handelt es sich beim Autofahren um egoistischen Individualismus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Folge aus der Podcastreihe Automobil von detektor.fm. Zum ersten Teil des Radiobeitrags könnt ihr hier eine Übung zum Hörverstehen machen. Hörverstehen-Training B1-C1 /53 Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 geeignet. Natürlich könnt ihr die Übung auch machen, wenn ihr in einem höheren Sprachniveau seid. Wir empfehlen euch außerdem, den gesamten Text auf detektor.fm zu hören.
WeiterlesenHier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs “fliegen”.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb!
Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs fahren.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen mit diesem Verb!
Verkehrsmittel und Verkehr
Hast du ein Auto? Brauchst du ein Auto? Wohin fährst du mit dem Auto? Hast du ein Fahrrad oder ein Motorrad? Fährst du mit dem Zug oder mit dem Bus? Wie oft fährst du mit der Straßenbahn? Gibt es in deiner Stadt eine U-Bahn? Bist du schon einmal mit dem Flugzeug geflogen? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Zug?
Im 19. Teil der Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Verkehrsmittel und Verkehr.
WeiterlesenGeschmack und Vorlieben
Was machst du gern? Hörst du gern Rockmusik? Magst du Fußball? Spielst du gern Fußball? Fährst du lieber mit dem Auto oder mit dem Bus? Magst du Gemüse? Gefällt dir die deutsche Sprache? Hast du einen Lieblingssänger? Wie findest du die Musik?
Im elften Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Geschmack und Vorlieben. Lest und lernt Beispielsätze zu den Bereichen Lesen und Bücher, Film und Fernsehen, Musik, Sport, Essen und trinken, Arbeit, Schule und Sprachen sowie Verkehrsmittel. Und natürlich könnt ihr euch am Ende auch das PDF mit allen Sätzen kostenlos herunterladen.
WeiterlesenHier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs einsteigen.
Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb!
162 Fragen und Antworten für erste Gespräche auf Deutsch 2×162 Dialogkarten (Vorder- und Rückseite) mit 162 Fragen, vielen möglichen Antworten und über 500 weiterführenden Fragen für erste Gespräche auf Deutsch zum Herunterladen oder online. Wer Deutsch lernen will, muss auch deutsch sprechen, und zwar von Anfang an und so viel wie möglich. Besonders im Anfängerunterricht kommt das freie und längere Sprechen oft zu kurz. Dabei können auch Deutschlernende im A1 Niveau schon problemlos 5 bis 10 Minuten (oder sogar mehr) auf Deutsch sprechen. Unsere Dialogkarten A1 mit Fragen und Antworten auf Deutsch sollen einerseits Deutschlernenden dabei helfen, sich auf längere Gespräche auf Deutsch zu einem Thema vorzubereiten und andererseits Deutschlehrern ein Mittel an die Hand geben, mit dem sie diese Gespräche im Deutschunterricht üben können. Ziel und Zweck der Dialogkarten Deutschlernende sollen… sich selbstständig auf Dialoge in deutscher Sprache vorbereiten können im Deutschunterricht auch ohne Korrektur durch den Lehrer mehr sprechen abrufen, was sie schon sagen können flüssiger werden auf Dialoge im mündlichen Prüfungsteil vorbereitet werden
WeiterlesenElektroautos Trotz Dieselskandal, Feinstaubbelastungen und begrenzter Ressourcen sind Elektroautos immer noch zu teuer für die meisten Bürger. Auch die Entwicklung der E-Autos wurde von den großen Automobilkonzernen lange vernachlässigt. Diese Marktlücke hat der Aachener Hochschulprofessor Günther Schuh entdeckt und mit seinem Team ein eigenes Elektroauto entworfen.
WeiterlesenTheoretische Führerscheinprüfung online Habt ihr den Führerschein? Seit wann habt ihr euren Führerschein? Erinnert ihr euch noch an die Fragen aus der theoretischen Führerscheinprüfung? Würdet ihr die Prüfung auch heute noch bestehen? Macht ihr gerade euren Führerschein? Wollt ihr euch besser auf die theoretische Prüfung vorbereiten? Macht den Führerscheintest online mit allen aktuellen Fragen. Wählt zuerst die gewünschte Führerscheinklasse und beantwortet dann die 30 Fragen der theoretischen Führerscheinprüfung. Das Ergebnis bekommt ihr sofort. Ihr dürft euch maximal 11 Fehlerpunkte erlauben. Achtung: Es können auch mehrere Antworten richtig sein. Ebenso ist es möglich, dass alle vorgeschlagenen Antworten falsch sind. Viel Spaß und Erfolg!
Weiterlesen