den Faden verlieren
Bedeutung
vergessen, was man eigentlich sagen wollte; einen Gedankengang nicht zu Ende führen können
Beispiele
- Sie hatte ihren Vortrag eigentlich recht konzentriert begonnen, doch dann verlor sie irgendwann den Faden und es wurde für die Zuhörer sehr schwer, ihr zu folgen.
- Was wollte ich noch mal sagen? Jetzt habe ich doch tatsächlich den Faden verloren.
- Ich habe immer Angst, den Faden zu verlieren, wenn ich vor anderen Menschen frei sprechen muss.
Wortschatz
der Gedankengang, ¨-e | die Erwägung; die Überlegung |
etwas zu Ende führen | etwas beenden; etwas zum Abschluss bringen |
recht | ziemlich |
jemandem folgen | jemandem zuhören und verstehen, was er sagt |
tatsächlich | wirklich |
Verwandte Redewendungen
Gibt es ein immer wiederkehrendes, charakteristisches Element, welches als Leitmotiv das Ganze prägt, spricht man von einem roten Faden.
Kehrt man zu einem Thema, über welches man vorher gesprochen hat, zurück, nimmt man den Faden wieder auf.
Wenn man jemanden verwirrt und dafür sorgt, dass er einen Gedankengang oder eine Tätigkeit nicht mehr geordnet und wie geplant weiterführen kann, bringt man ihn aus dem Konzept.
<< jemandem rutscht das Herz in die Hose
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Deutsch lernen B2 bitte
Kann diesen Blog jedem Empfehlen der deutsch lernen will