ein Trittbrettfahrer/eine Trittbrettfahrerin sein
Bedeutung
jemand sein, der versucht, von den Anstrengungen anderer zu profitieren, ohne selbst etwas zu tun; ein Nachahmer/eine Nachahmerin sein
Beispiele
- Als die Erpressung des erfolgreichen Geschäftsmanns bekannt wurde, meldeten sich gleich auch einige Trittbrettfahrer bei der Polizei.
- Ob der Brief wirklich von den Entführern stammt oder von einem Trittbrettfahrer verfasst wurde, konnte die Polizei nicht klären.
- Nachdem sich das originelle Konzept der neu gegründeten Firma als großer Erfolg herausgestellt hat, tauchen immer mehr Trittbrettfahrer auf, die versuchen, die erfolgreiche Geschäftsidee zu kopieren.
Wortschatz
der Nachahmer; die Nachahmerin | eine Person, die andere kopiert |
sich bei der Polizei melden | sich mit der Polizei in Verbindung setzen |
von jemandem stammen | von jemandem kommen |
verfassen | schreiben |
klären | entschlüsseln; erforschen; herausfinden |
sich herausstellen als | sich erweisen als |
auftauchen | plötzlich erscheinen |
Verwandte Redewendungen
Trittbrettfahrer bohren dünne Bretter, d.h. sie gehen den Weg des geringsten Widerstands, machen es sich einfach und vermeiden Schwierigkeiten.
Wenn mehrere Personen zusammenarbeiten und ihre Kräfte bündeln, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, ziehen sie an einem Strang.
Wer einem Trend folgt, um davon zu profitieren, reitet auf einer Welle.
etwas auf den Punkt bringen >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht