die Arschkarte ziehen
Bedeutung
derjenige sein, der eine unangenehme Aufgabe übernehmen muss; Pech haben
Beispiele
- Zwei Mitarbeiter müssen auch an den Feiertagen im Betrieb sein. Und ich habe mal wieder die Arschkarte gezogen, denn ich bin einer davon.
- Wenn du an dieser vielbefahrenen Straße wohnst, hast du die Arschkarte gezogen, denn der Lärm ist wirklich unerträglich.
- Auf der Gruppenreise musste ich das Zimmer mit Franz teilen und merkte sehr schnell, dass ich damit die Arschkarte gezogen hatte, denn er schnarcht furchtbar.
Wortschatz
eine Aufgabe übernehmen | eine Aufgabe machen/erledigen |
der Betrieb, -e | die Firma |
vielbefahren / viel befahren | eine Straße mit viel Verkehr |
Verwandte Redewendungen
Wer Pech hat, die negativen Folgen tragen muss oder für etwas verantwortlich gemacht wird, an dem er keine Schuld hat, hat nicht nur die Arschkarte gezogen, sondern auch den schwarzen Peter.
Wenn jemand Pech hat, ist er ein Unglücksrabe und Pechvogel.
Hat jemand Pech und verliert, zieht er (gegen jemanden) den Kürzeren.
Wer den ganzen Tag lang nur Pech hat, hat einen schwarzen, rabenschwarzen oder gebrauchten Tag erwischt.
Anmerkung
Diese Redensart stammt vermutlich aus dem Fußball. Früher trug der Schiedsrichter die Gelbe Karte in der Brusttasche seines Trikots und die Rote Karte in der Gesäßtasche. Flog ein Spieler vom Platz, so wurde ihm also die Arschkarte gezeigt.
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Danke, Ihre Darstellung von Redewendungen finde ich ausserordentlich gut.