jemandem zeigen, wo der Hammer hängt
Bedeutung
seine Stärke und Überlegenheit zeigen; seine Macht demonstrieren
Beispiele
- Sie glaubt wirklich, sie könne tun und lassen, was sie will. Es ist höchste Zeit, dass ihr mal jemand zeigt, wo der Hammer hängt.
- Die Überraschungsmannschaft der Spielzeit wurde in diesem Spiel jäh auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der große Titelfavorit zeigte ihr ganz deutlich, wo der Hammer hängt, und siegte mit 3:0.
- In der Debatte zeigte die Expertin den teilnehmenden Politikern, wo der Hammer hängt.
Wortschatz
die Stärke, -n | die Kraft |
die Überlegenheit | die Dominanz |
jemandem etwas demonstrieren | jemandem etwas zeigen |
tun und lassen, was man will | sich so verhalten, wie man will |
die Spielzeit, -en | die Saison |
jäh | plötzlich und heftig; abrupt |
jemanden auf den Boden der Tatsachen zurückholen | jemandem zeigen, wie die Realität ist |
Verwandte Redewendungen
Wenn man jemanden seine Überlegenheit deutlich spüren lässt, zeigt man es ihm, man führt ihn (regelrecht) vor und zeigt ihm, was eine Harke ist.
Seine Stärke zeigt man jemandem, indem man die Muskeln spielen lässt oder (etwas aggressiver) mit dem Säbel rasselt.
Ist man jemandem unterlegen, hat man in ihm seinen Meister gefunden.
Eine überlegene Person ist jemand, dem man nicht gewachsen ist.
Ein zu starker Gegner ist eine Nummer oder ein paar Nummern zu groß für jemanden.
Kann man gegen einen zu starken Gegner nicht ankommen, hat man nichts zu melden.
über seinen Schatten springen >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Da muss ich schon sehr schmunzeln;)
LG
Tristan