1. den Karren in den Dreck fahren
2. den Karren aus dem Dreck ziehen
Bedeutung
1. ein Problem verursachen; sich in eine schwierige Situation bringen
2. einen Ausweg aus einer verfahrenen Situation finden
Beispiele
- Natürlich hätte man vorher über die möglichen Folgen nachdenken müssen. Jetzt, wo man den Karren in den Dreck gefahren hat, muss man sehen, wie man aus dieser Situation wieder herauskommt.
- Das Unternehmen schreibt seit Jahren rote Zahlen. Doch jetzt soll eine neue Firmenleitung den Karren aus dem Dreck ziehen.
- Gemeinsam müssen wir versuchen, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Wortschatz
der Karren | der Wagen |
einen Ausweg finden | eine Lösung finden |
verfahren | kompliziert |
rote Zahlen schreiben | finanzielle Verluste machen |
Verwandte Redewendungen
Scheitert man mit etwas oder zerstört es durch eigenes Unvermögen, fährt man etwas an/gegen/vor die Wand.
Wenn man sich aus einer schwierigen Situation befreit oder die Lösung für ein Problem findet, holt oder kriegt man die Kuh vom Eis. Das Problem ist dann gelöst und die Kuh ist vom Eis.
Übernimmt man für eine andere Person eine unangenehme Aufgabe und befreit sie so aus einer schwierigen Situation, holt man für sie die Kartoffeln/Kastanien aus dem Feuer.
<< etwas auf die hohe Kante legen
sich etwas hinter die Ohren schreiben >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht