auf zwei Hochzeiten tanzen
Bedeutung
zwei (eigentlich) unvereinbare Dinge gleichzeitig bewältigen
Beispiele
- Man kann nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
- Statt auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, solltest du dich für eine der beiden Optionen entscheiden.
- Der Koch tanzte auf zwei Hochzeiten gleichzeitig. Zum einen arbeitete er als Angestellter in einem Restaurant, zum anderen versuchte er, einen Catering-Service aufzubauen. Diese Doppelbelastung konnte natürlich nicht lange gut gehen.
- Die Mannschaft tanzt noch auf drei Hochzeiten: Sie kämpft noch um die Meisterschaft, spielt im Europapokal und im nationalen Pokalwettbewerb.
unvereinbar – nicht kompatibel
etwas bewältigen – eine (schwierige) Aufgabe erfolgreich machen
Diese Redewendung auf zwei Hochzeiten tanzen in anderen Sprachen
Auch in vielen anderen Sprachen gibt es entsprechende Redensarten, die man ins Deutsche übersetzen kann:
Dänisch
Man kann nicht gleichzeitig pusten und Mehl im Mund haben.
Englisch
Man kann nicht gleichzeitig den Kuchen haben und ihn essen.
Französisch
Die Butter und das Geld für die Butter haben wollen.
Italienisch
Ein volles Fass und eine betrunkene Frau kann man nicht gleichzeitig haben.
Gibt es auch in deiner Sprache eine entsprechende Redensart?
Verwandte Redewendungen
Wenn jemand zweigleisig fährt, versucht er, sein Ziel auf zwei Wegen zu erreichen, um auf diese Weise bessere Aussichten auf Erfolg zu haben.
Wer zwei oder mehrere Pläne gleichzeitig verfolgt und sich dadurch bessere Aussichten auf Erfolg verspricht, hat zwei/mehrere Eisen im Feuer.
Befindet man sich in einem Interessenskonflikt und kann sich nicht zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden, sitzt man zwischen zwei Stühlen.
jemanden über den Tisch ziehen >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Welche Präposition mit welchem Ort?
Präpositionen mit Orten
Hier lernt ihr, welche Präpositionen für jeden Ort die richtigen sind. Ihr findet viele Beispiele und Tabellen mit über 1.000 Orten und ihren Präpositionen. Außerdem könnt ihr viele Übungen zu den lokalen Präpositionen machen.
Hallo,
in Arabisch sagt man:
Man kann nicht in einer Hand zwei Melonen tragen.
LG
Rima
Das ist auch ein gutes Bild für diese Bedeutung.