sich zwischen zwei Stühle setzen / zwischen zwei Stühlen sitzen
Bedeutung
in einen Interessenskonflikt geraten; sich nicht entscheiden können
Beispiele
- Auf meiner Arbeit sitze ich manchmal zwischen zwei Stühlen. Auf der einen Seite sind die Kunden mit ihren Anliegen, auf der anderen Seite ist der Chef, der verlangt, dass wir keine Ausnahmen machen.
- Mit dieser Entscheidung hat er sich zwischen zwei Stühle gesetzt.
- Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich entscheiden soll. Da habe ich mich wirklich zwischen zwei Stühle gesetzt.
- Scheidungskinder sitzen oft zwischen zwei Stühlen.
Wortschatz
ein Anliegen (n.) haben – einen Wunsch/eine Bitte haben
verlangen – etwas wollen; fordern
die Ausnahme, -n – die Abweichung von der Regel
das Scheidungskind, -er – ein Kind, dessen Eltern sich haben scheiden lassen
ein Anliegen (n.) haben – einen Wunsch/eine Bitte haben
verlangen – etwas wollen; fordern
die Ausnahme, -n – die Abweichung von der Regel
das Scheidungskind, -er – ein Kind, dessen Eltern sich haben scheiden lassen
Anmerkungen
Wer zwischen zwei Stühlen sitzt, hat zwar manchmal zwei Möglichkeiten, doch muss er aufpassen, dass er am Ende nicht mit leeren Händen dasteht.
Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen