wie Pilze aus dem Boden schießen
Bedeutung
innerhalb von kurzer Zeit in großer Menge entstehen; sich rasch vermehren
Beispiele
- In vielen Innenstädten sind in den letzten Jahren kleine Friseursalons wie Pilze aus dem Boden geschossen.
- Derzeit schießen Streaming-Dienste wie Pilze aus dem Boden, denn die Nachfrage ist extrem gestiegen.
- Als der Tourismus im Kanton Zug Mitte des 19. Jahrhunderts in Schwung kam, schossen Kurhäuser wie Pilze aus dem Boden.
Wortschatz
rasch | schnell |
die Innenstadt, ¨-e | das Stadtzentrum |
die Nachfrage | der Bedarf |
in Schwung kommen | stark zunehmen; Fahrt aufnehmen |
Verwandte Redewendungen
Wenn etwas in großer Anzahl vorhanden ist, gibt es eine ganze Reihe, einen ganzen Haufen oder jede Menge davon. Was oft vorkommt, ist dicht gesät.
Ist etwas im Überfluss vorhanden, gibt es etwas in Hülle und Fülle.
Ist etwas nur in geringer Anzahl vorhanden, gibt es nur eine Handvoll. Man kann es dann an einer Hand oder an den (fünf) Fingern abzählen.
Wenn es von etwas so wenig gibt, dass die Wirkung unzureichend ist, sprechen wir von einem Tropfen auf den heißen Stein.
Anmerkung
Diese Redensart stammt aus der Natur: Bei milden Temperaturen und feuchter Luft wachsen Pilze sehr schnell.
<< etwas auf den Punkt bringen
jemandem fällt die Decke auf den Kopf >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht