jemanden durch den Kakao ziehen
Bedeutung
sich über jemanden lustig machen
Beispiele
- Der Kabarettist zieht am liebsten Politiker durch den Kakao.
- In diesem Film werden die vermeintlichen Errungenschaften des modernen Lebens durch den Kakao gezogen.
- Er wartet nur auf Fehler der anderen, um diese dann gnadenlos durch den Kakao zu ziehen.
- Die peinlichen Auftritte der Prominenten wurden in den letzten Tagen von der Presse genüsslich durch den Kakao gezogen.
Wortschatz
vermeintlich | scheinbar; angenommen; fälschlich vermutet |
die Errungenschaft | etwas, das man erreicht hat |
genüsslich | mit Genuss; mit Freude |
Verwandte Redewendungen
Wenn man sich über jemanden lustig macht, nimmt man ihn auf den Arm.
Macht man sich über jemanden/etwas lustig, nimmt man ihn/es auf die Schippe.
Macht sich jemand zum Affen, macht er sich lächerlich.
Wird jemand Opfer von Spott, Satire oder Kritik, bekommt/kriegt er sein Fett ab/weg.
Macht man jemanden zum Ziel von Spott, Satire oder Kritik, nimmt man ihn aufs Korn.
Wer jemanden durch den Dreck zieht, redet sehr schlecht über ihn.
Zu dieser Redewendung passt das folgende Gedicht von Erich Kästner ganz wunderbar.
Was immer auch geschieht,
Erich Kästner
nie sollt ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken!
<< die Beine in die Hand nehmen
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Guten Tag
Könnten Sie bitte die Bedeutung dieses Gedichts erklären? Vielen Dank im Voraus.
Es geht darum, dass man versuchen muss, seine Würde zu bewahren, wenn andere sich über einen lustig machen.
Super, interessant, lustig das wichtigste man lernt. Danke.