jemanden durch den Kakao ziehen
Bedeutung
sich über jemanden lustig machen
Beispiele
- Der Kabarettist zieht am liebsten Politiker durch den Kakao.
- In diesem Film werden die vermeintlichen Errungenschaften des modernen Lebens durch den Kakao gezogen.
- Er wartet nur auf Fehler der anderen, um diese dann genüsslich durch den Kakao zu ziehen.
Wortschatz
vermeintlich | scheinbar; angenommen; fälschlich vermutet |
die Errungenschaft | etwas, das man erreicht hat |
genüsslich | mit Genuss; mit Freude |
Anmerkungen
Statt jemanden durch den Kakao zu ziehen, kann man ihn auch durch den Dreck ziehen. Ursprünglich war diese Redewendung noch etwas derber und man zog jemanden durch die Kacke. Das Wort “Kacke” wurde dann durch “Kakao”, der ja auch braun ist, ersetzt.
Zu dieser Redewendung passt das folgende Gedicht von Erich Kästner ganz wunderbar.
Was immer auch geschieht,
Erich Kästner
nie sollt ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken!
Mehr Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern
Illustration von Delia Tello
Guten Tag
Könnten Sie bitte die Bedeutung dieses Gedichts erklären? Vielen Dank im Voraus.
Es geht darum, dass man versuchen muss, seine Würde zu bewahren, wenn andere sich über einen lustig machen.
Super, interessant, lustig das wichtigste man lernt. Danke.