jemanden durch den Dreck ziehen
Bedeutung
jemanden verleumden; jemanden diffamieren; schlecht über jemanden reden
Beispiele
- In den Artikeln dieser Zeitschrift wurde der Name des Künstlers durch den Dreck gezogen.
- Ich lasse mich nicht von Ihnen durch den Dreck ziehen.
- Wir dürfen nicht zulassen, dass die Erinnerung an diesen Menschen von einigen durch den Dreck gezogen wird.
- Es ist widerlich, wie er andere Menschen durch den Dreck zieht.
Wortschatz
der Dreck | der Schmutz |
jemanden verleumden | diffamieren; Unwahrheiten über jemanden verbreiten, um seinem Ansehen zu schaden |
zulassen | erlauben |
widerlich | abscheulich |
jemanden verunglimpfen | jemanden beleidigen; jemanden diffamieren |
Verwandte Redewendungen
Wenn man schlecht über eine Person redet und sie verunglimpft, bewirft man sie mit Dreck oder Schmutz.
Verteidigt man jemanden gegen eine Verleumdung und nimmt ihn vor übler Nachrede in Schutz, lässt man nichts auf ihn kommen.
Macht man sich über jemanden oder etwas lustig, zieht man ihn/es durch den Kakao.
eine Leiche im Keller haben >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht