ins Wasser fallen
Bedeutung
ausfallen; nicht stattfinden (etwas Geplantes)
Beispiele
- Ich habe mich so auf das Konzert gefreut, doch nun habe ich erfahren, dass es wahrscheinlich ins Wasser fällt, weil einige Musiker erkrankt sind.
- Das Stadtfest fiel leider ins Wasser, denn es regnete den ganzen Tag in Strömen.
- Unser Ausflug fällt leider ins Wasser. Es haben sich nicht genug Teilnehmer angemeldet.
- Wegen der Pandemie sind viele Veranstaltungen ins Wasser gefallen.
Wortschatz
in Strömen regnen | sehr stark regnen |
Verwandte Redewendungen
Wenn etwas, was man geplant hat, nicht stattfindet, fällt es flach.
Bei einem Misserfolg oder Fehlschlag spricht man von einem Schlag ins Wasser.
Wer ins kalte Wasser springt, muss eine schwere und unvertraute Aufgabe bewältigen.
Jemand, dem das Wasser bis zum Hals steht, hat große Schwierigkeiten oder finanzielle Probleme.
Wer große Angst verspürt oder sich sehr angestrengt hat, schwitzt Blut und Wasser.
Redet jemand viel und ohne Pause, redet er wie ein Wasserfall.
<< jemandem spanisch vorkommen
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht