ein Schlag ins Wasser sein
Bedeutung
ein Misserfolg sein; ein Fehlschlag sein
Beispiele
- Unser Versuch, die Dinge in Ordnung zu bringen, war ein Schlag ins Wasser.
- Die Polizeiaktion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität war ein Schlag ins Wasser.
- Mit dem neuen Produkt wollte der Hersteller die Konkurrenz überflügeln, doch dieses Vorhaben erwies sich als Schlag ins Wasser.
Wortschatz
die Bekämpfung + Genitiv – der Kampf gegen + Akkusativ
die Konkurrenz – der Wettbewerber; der Mitbewerber; der Rivale
jemanden überflügeln – jemanden übertreffen
sich erweisen als – sich herausstellen als; hier: sein
die Konkurrenz – der Wettbewerber; der Mitbewerber; der Rivale
jemanden überflügeln – jemanden übertreffen
sich erweisen als – sich herausstellen als; hier: sein
Anmerkungen
Andere Redensarten mit der Bedeutung “Misserfolg/einen Misserfolg erleiden” sind:
- ein Schuss ins Leere
- ein Schuss in den Ofen
- ein Griff ins Klo
- aufs Kreuz fallen
- auf die Schnauze/Fresse fallen
- auf die Nase fallen
- auf dem Bauch landen
- eine Bruchlandung hinlegen
- eine Schlappe einstecken
- ein Fiasko erleben/erleiden
- einen Flop landen
- sich kalte Füße holen
- mit etwas baden gehen
- etwas vergeigen
Mehr zu Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Illustration von Delia Tello