ein Schlag ins Wasser sein
Bedeutung
ein Misserfolg sein; ein Fehlschlag sein
Beispiele
- Unser Versuch, die Dinge in Ordnung zu bringen, war ein Schlag ins Wasser.
- Die Polizeiaktion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität war ein Schlag ins Wasser.
- Mit dem neuen Produkt wollte der Hersteller die Konkurrenz überflügeln, doch dieses Vorhaben erwies sich als Schlag ins Wasser.
Wortschatz
die Bekämpfung + Genitiv – der Kampf gegen + Akkusativ
die Konkurrenz – der Wettbewerber; der Mitbewerber; der Rivale
jemanden überflügeln – jemanden übertreffen
sich erweisen als – sich herausstellen als; hier: sein
die Konkurrenz – der Wettbewerber; der Mitbewerber; der Rivale
jemanden überflügeln – jemanden übertreffen
sich erweisen als – sich herausstellen als; hier: sein
Verwandte Redewendungen
Andere Redensarten mit der Bedeutung “Misserfolg/einen Misserfolg erleiden” sind:
- ein Schuss ins Leere
- ein Schuss in den Ofen
- ein Griff ins Klo
- aufs Kreuz fallen
- auf die Schnauze/Fresse fallen
- auf die Nase fallen
- auf dem Bauch landen
- eine Bruchlandung hinlegen
- eine Schlappe einstecken
- ein Fiasko erleben/erleiden
- einen Flop landen
- sich kalte Füße holen
- mit etwas baden gehen
- etwas vergeigen
<< zwei / drei / viele / mehrere Eisen im Feuer haben
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht