Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – Deutsch querbeet /3
Wer gerade diesen Artikel liest, sitzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor einem Bildschirm.
WeiterlesenWer gerade diesen Artikel liest, sitzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor einem Bildschirm.
WeiterlesenEin Artikel über die Erleichterung, entlastet zu werden und über die Belastung, erleichtert zu werden.
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “in seinem Gedächtnis kramen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenHier lernt ihr 24 deutsche Redewendungen mit Online-Übungen. Übungen zu den Redewendungen 193-216.
WeiterlesenWer ist gesetzt? Kann man laufen, wenn man gesetzt ist? Warum müssen diejenigen, die nicht gesetzt sind, sitzen? Muss man sitzen bleiben, um eine Extrarunde zu drehen?
Deutsch querbeet – Die neue Reihe von Deutschlernerblog für Deutschlerner ab Sprachniveau B2. Wie der Titel schon andeutet, gibt es kein festes Thema, es geht querbeet durch die deutsche Sprache.
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “über seinen Schatten springen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenIn diesem Blogbeitrag lernt ihr einige Adjektive und Adverbien, die oft gemeinsam als Paare verwendet werden und eine bestimmte Bedeutung haben bzw. die Bedeutung verstärken.
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “jemandem zeigen, wo der Hammer hängt” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “den Hammer fallen lassen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
WeiterlesenLernt hier die Bedeutung der Redewendung “die Arschkarte ziehen” mit einer Illustration und mit Beispielsätzen!
Weiterlesen