Das ist ja eine schöne Bescherung!
Bedeutung
Das ist ja nicht zu fassen! Das darf doch nicht wahr sein!
Beispiele
- Das ist ja eine schöne Bescherung! Auf meinem Handy sind alle Fotos gelöscht.
- Schöne Bescherung für die Bürger mit Anwohnerparkausweis! Ab 1. Januar wird die Stadt die Gebühren für Anwohnerparkplätze deutlich anheben.
- Als wir nach Hause kamen, sahen wir die Bescherung: Jemand war eingebrochen und hatte alle Schränke und Schubladen ausgeräumt.
Wortschatz
etwas ist nicht zu fassen | etwas ist kaum zu glauben |
der Anwohnerparkausweis | Dokument, das einem Anwohner erlaubt, in einer bestimmten städtischen Zone zu parken |
die Gebühr | Entgelt, das für eine Leistung zu erbringen ist |
eine Gebühr/einen Preis anheben | etwas verteuern |
Verwandte Redewendungen
Wenn etwas Negatives oder Unangenehmes passiert ist, ruft man auch aus: “Da haben wir den Salat!“
Wenn man sich durch seine Worte oder sein Handeln in eine unangenehme Lage bringt, setzt man sich in die Nesseln.
Fügt man sich durch unbedachte Worte selbst Schaden zu oder bringt sich in Gefahr, redet man sich um Kopf und Kragen.
Bringt man eine andere Person oder sich selbst in große Schwierigkeiten, reitet man sie/sich in die Scheiße (vulgär).
Wenn es Schwierigkeiten, Ärger oder große Probleme gibt, ist die Kacke am Dampfen.
Wer die negativen Folgen zu tragen hat, muss die Suppe auslöffeln.
Hier lernt ihr typische Sätze zu Weihnachten.
ein Gedächtnis wie ein Sieb haben >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht