sich warm anziehen müssen
Bedeutung
sich auf eine unangenehme Erfahrung einstellen müssen; sich auf etwas gefasst machen
Beispiele
- Wir sind motiviert und in sehr guter körperlicher Verfassung. Unser nächster Gegner wird sich warm anziehen müssen.
- Wenn du dich mit ihr anlegen willst, musst du dich warm anziehen.
- Die Opposition droht: “Die Regierung wird sich warm anziehen müssen.”
- Zieh dich warm an! Mit ihm ist nicht zu spaßen.
Wortschatz
sich auf etwas gefasst machen | mit etwas rechnen müssen |
in guter Verfassung sein | in gutem Zustand sein |
sich mit jemandem anlegen | sich mit jemandem streiten |
mit jemandem ist nicht zu spaßen | jemand muss ernst genommen werden |
Verwandte Redewendungen
Wenn man aus einer negativen Erfahrung gelernt hat, hat man seine Lektion gelernt.
Weiß man etwas aus eigener (unangenehmer) Erfahrung, kann man ein Lied davon singen.
Auch wenn man ein Lied von etwas zu singen weiß, hat man eine unangenehme Erfahrung gemacht.
<< sein Fähnlein nach dem Wind drehen / hängen / richten
eine schöne Bescherung sein >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht