Heute geht es ums Vermögen
Was kostet ein Vermögen? Welche Vermögen gibt es? Was vermögen vermögende Menschen zu leisten? Und was ist Unvermögen?
Unermesslicher Reichtum ist ein Vermögen, das als Privatvermögen immer nur einigen wenigen vergönnt ist. Doch es gibt nicht nur die Millionen- oder gar Milliardenvermögen einiger gut betuchter, also vermögender Menschen. Vermögen ist auch eine Gabe, eine ganz besondere Fähigkeit, etwas, zu dem man imstande ist, etwas zu dem man in der Lage ist.
Wer vermögend ist, kann sich viel leisten, aber nicht jeder, der vermögend ist, vermag auch etwas Besonderes zu leisten. Das Leistungsvermögen einer Person hängt nicht von deren Reichtum ab. Ganz andere Befähigungen wie Denkvermögen, Durchsetzungsvermögen sowie Durchhalte- bzw. Stehvermögen und Vorstellungsvermögen spielen da eine entscheidende Rolle.
Unvermögen ist, wenn jemand nichts auf dem Kasten hat, nichts kann und infolgedessen zu nichts zu gebrauchen ist.
das Vermögen
- die Fähigkeit, auf einem bestimmten Gebiet etwas zu leisten
- der Besitz an Eigentum (an Geld und an Sachwerten)
Auffassungsvermögen
die Auffassungsgabe; das Denkvermögen; die Erkenntnisfähigkeit
Denkvermögen
die Fähigkeit, zu denken
Durchsetzungsvermögen
die Fähigkeit, sich durchzusetzen; die Fähigkeit, sich trotz aller Widerstände zu behaupten
Erinnerungsvermögen
das Gedächtnis; die Fähigkeit, sich zu erinnern
Fassungsvermögen
- der Rauminhalt; das Volumen; die Menge, die ein bestimmter Raum oder Behälter in sich aufnehmen kann
- die geistige Aufnahmefähigkeit; die Fähigkeit, etwas geistig zu erfassen
Geruchsvermögen
die Fähigkeit, zu riechen
Hörvermögen
die Fähigkeit, zu hören
Leistungsvermögen
die Leistungsfähigkeit; die Fähigkeit, eine bestimmte Leistung zu erbringen; das Potenzial
Sehvermögen
die Sehkraft; die Fähigkeit des Auges, zu sehen
Stehvermögen
die Ausdauer; die Fähigkeit, durchzuhalten
Unvermögen
die Unfähigkeit
Urteilsvermögen
die Urteilskraft; die Fähigkeit, eine Situation richtig einzuschätzen
Vorstellungsvermögen
die Fähigkeit, sich etwas vorzustellen; die Vorstellungskraft; die Fantasie
Wortschatz aus dem Text
vermögen (zu + Infinitiv) | imstande sein, etwas zu tun; in der Lage sein, etwas zu tun |
vermögend | wohlhabend; ein großes Vermögen besitzend |
jemandem vergönnt sein | jemandem gegönnt sein; jemandem zuteilwerden |
<< Besondere Adjektive: Ursache und Wirkung – Deutsch querbeet /6
Stranden und landen / Deutsch querbeet 8 >>
Mehr Beiträge:
Alle Beiträge aus der Reihe “Deutsch querbeet”
Wortschatzreihe: 10 Dinge, die…
Kuriose Wörter nach Themen – Wortlisten
Deutsche Redewendungen lernen mit Bildern, Beispielen und Quiz
Mein Name ist Jean Luc RAKOTONIRINA. Ich lerne Deutsch B2,weil ich certifika B1 bekommen habe.
Hallo, was für ein guter Text! Ich freue mich, dass es mir vergönnt war, diese Wörter kennen zu lernen! Danke sehr 🙂
Vielen Dank!