kalter Kaffee sein
Bedeutung
eine alte, schon bekannte Geschichte oder eine Information, die nicht mehr von Interesse ist
Beispiele
- Das, was Sie da erzählen, ist doch kalter Kaffee!
- Leider handelt es sich bei dieser Information um kalten Kaffee.
- Was hier als Neuerung gepriesen wird, ist leider nur kalter Kaffee. Das war alles schon einmal da.
die Neuerung – die Innovation
etwas preisen – rühmen; die Vorzüge von etwas mit großer Begeisterung hervorheben
24 kuriose deutsche Gerichte
Einheitsbrei, Extrawurst, Gehirnschmalz, Kummerspeck, Satansbraten… Hier lernt ihr 24 kuriose deutsche Gerichte kennen. Diese Speisen sind ganz bestimmt kein kalter Kaffee!
Verwandte Redewendungen
Wenn etwas nicht mehr aktuell und schon längst bekannt ist, ist es ein alter Hut und Schnee von gestern.
Wenn etwas niemanden mehr interessiert, kräht kein Hahn mehr danach.
Wer keine aktuellen Informationen besitzt, ist nicht auf dem neuesten Stand.
Weiß jemand immer, was gerade aktuell ist, hat der den Finger am Puls der Zeit.
Ist etwas ständig aktuell und interessant, spricht man von einem Dauerbrenner.
<< sich benehmen wie ein Elefant im Porzellanladen
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Adjektivdeklination
Adjektivdeklination A1-A2
Erklärungen, Beispiele, Tabellen und viele Übungen zur Adjektivdeklination für die Sprachniveaus A1 und A2
Adjektivdeklination B1
Erklärungen, Beispiele, Tabellen und viele Übungen zur Adjektivdeklination für das Sprachniveau B1