eine Leiche im Keller haben / Leichen im Keller haben
Bedeutung
etwas auf dem Gewissen haben; in seiner Vergangenheit eine Schuld auf sich geladen haben, die bisher unentdeckt geblieben ist
Beispiele
- Hat nicht jeder irgendwie eine Leiche im Keller?
- Es gibt da etwas in seiner Vergangenheit, von dem niemand weiß, und er hofft, dass diese Leiche in seinem Keller unentdeckt bleibt.
- Es ist nicht ausgeschlossen, dass bei der Überprüfung der Vorfälle noch weitere Leichen im Keller gefunden werden.
- Als sie zur Spitzenkandidatin ihrer Partei gewählt wurde, ahnte niemand, dass sie eine Leiche im Keller hatte.
Wortschatz
auf dem Gewissen haben | schuld sein an etwas; etwas Unrechtmäßiges getan haben |
Schuld auf sich laden | schuld sein an etwas; etwas Unrechtmäßiges getan haben |
Es ist nicht ausgeschlossen, dass | Es könnte sein, dass… |
der Vorfall | das Ereignis; das Geschehen |
etwas ahnen | vermuten |
Anmerkung
Wenn jemand eine Leiche im Keller hat, handelt es sich in den wenigsten Fällen um einen toten Menschen. Meist geht es um kleinere oder größere Vergehen aus der Vergangenheit.
<< jemanden durch den Dreck ziehen
seine Schäfchen im Trockenen haben >>
Mehr Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern