an der Quelle sitzen
Bedeutung
beste Möglichkeiten haben, eine bestimmte Information oder Ware zu beschaffen
Beispiele
- Er sitzt direkt an der Quelle. Sobald eine Entscheidung fällt, wird er uns informieren.
- Vor einigen Jahren eröffnete er das bei Politikern beliebte Café im Regierungsviertel und sitzt seitdem an der Quelle, was politische Informationen angeht.
- Wenn du etwas brauchst, gib mir Bescheid. Ich sitze direkt an der Quelle und kann dir alles besorgen, was du brauchst.
- Früher hat sie an der Quelle gesessen, aber heute hat sie keinen Zugang mehr zu derart brisanten Informationen.
etwas beschaffen – etwas bekommen; etwas besorgen
sobald – sofort wenn; gleich wenn
eine Entscheidung fällt – eine Entscheidung wird getroffen
was… angeht – was… betrifft
jemandem Bescheid geben/sagen – jemandem etwas mitteilen; jemandem etwas sagen
etwas besorgen – etwas beschaffen
Zugang haben zu – an etwas herankommen können
derart – so; in solchem Maße
brisant – explosiv; heikel; konfliktgeladen; heiß
Verwandte Redewendungen
Eine Quelle, die nicht sehr zuverlässig ist, wird als trübe Quelle bezeichnet.
Kann man einer Quelle vertrauen, weiß man etwas aus guter/sicherer Quelle.
Wenn man jemandem eine Information oder eine Ware heimlich oder auf inoffiziellem Weg zukommen lässt, beschafft man sie ihm unter der Hand.
das Heft in der Hand haben / halten >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Welche Präposition mit welchem Ort?
Präpositionen mit Orten
Hier lernt ihr, welche Präpositionen für jeden Ort die richtigen sind. Ihr findet viele Beispiele und Tabellen mit über 1.000 Orten und ihren Präpositionen. Außerdem könnt ihr viele Übungen zu den lokalen Präpositionen machen.
Ich mag Ihre Herangehensweise an das Thema. Guter Artikel 🙂