Luftschlösser bauen
Bedeutung
unrealistische Pläne und Träume haben
Beispiele
- Was du da vorhast, sind doch alles nur Luftschlösser.
- Seine Pläne sind reines Wunschdenken. Er baut wieder mal Luftschlösser.
- Dieses Projekt ist sehr ehrgeizig, doch es sind keine Luftschlösser, denn alles ist genau geplant und durchführbar.
- Seine Ziele erwiesen sich als Luftschlösser. Er hat kein einziges dieser Ziele erreicht.
Wortschatz
etwas vorhaben – etwas geplant haben
das Wunschdenken – die Illusion
ehrgeizig – ambitioniert
durchführbar – machbar
sich erweisen als – sich herausstellen als
ein Ziel erreichen – an ein Ziel kommen; etwas schaffen
etwas vorhaben – etwas geplant haben
das Wunschdenken – die Illusion
ehrgeizig – ambitioniert
durchführbar – machbar
sich erweisen als – sich herausstellen als
ein Ziel erreichen – an ein Ziel kommen; etwas schaffen
Anmerkungen
Eine Person, die oft Luftschlösser baut, ist ein Traumtänzer.
Übrigens bauen die Franzosen keine Luftschlösser, sondern Schlösser in Spanien.
Lernvideo
Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen
Das hat mir super geholfen 😀😀😀da ich das für meine Arbeit als LAYOUTPLANER SPETZIALISIERT AUF REDEWENDUNGEN gebrauchen kann. Ich bin noch nicht so lange vom Fach und weiss vieles noch nicht, teilweise bin ich auch noch in der Ausbildung. Ich hoffe allen anderen da draussen Hilft das auch was😀und bis ein anderes Mal
Ne Anmerkung: Ein Luftschloss kann auch ein Fantasietraum (Auch amTag) sein, wenn man etwas so sieht wie es nicht ist.
Lg Ambro dakuli