jemanden auf Händen tragen
Bedeutung
jemanden sehr liebevoll behandeln; jemandem jeden Wunsch erfüllen
Beispiele
- Er hat ihn über alles geliebt, ihn auf Händen getragen und ihm jeden Wunsch von den Lippen abgelesen.
- Bei seinem Verein ist der Spieler so beliebt, dass die Anhänger ihn auf Händen tragen.
- Unsere Gastgeber haben versucht, uns auf Händen zu tragen.
liebevoll – mit Liebe
jemandem einen Wunsch von den Lippen ablesen – wissen, was der andere sich wünscht, ohne, dass es gesagt werden muss
der Anhänger – der Fan
der Gastgeber – die Person, bei der man zu Gast ist
Herkunft der Redewendung
Schon in der Bibel ist von Engeln die Rede, die Menschen auf Händen tragen, damit sie mit dem Fuß nicht gegen einen Stein stoßen. (Math. 4,6)
Verwandte Redewendungen
Wenn jemand oder etwas von jemandem liebevoll behandelt wird, ist er/es bei ihm in guten/besten Händen.
Wird mit jemandem oder etwas nicht sorgsam und liebevoll umgegangen, ist er/es in schlechten Händen.
Ist jemand in festen Händen, ist er kein Single mehr, sondern hat einen Lebenspartner/eine Lebenspartnerin.
Wenn eine Angelegenheit in jemandes Händen liegt, so liegt sie in dessen Verantwortung oder Machtbereich.
Redewendungen mit Körperteilen
Lernt hier 250 deutsche Redewendungen, in denen Körperteile vorkommen, mit Bildern, Beispielsätzen, Übungen und Quiz!
250 Redewendungen mit Körperteilen
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht