Schwein haben
Bedeutung
Glück haben
Beispiele
- Da haben wir aber nochmal Schwein gehabt!
- Ich habe echt Schwein gehabt, dass das Thema in der Prüfung nicht vorgekommen ist, denn sonst hätte ich nicht bestanden.
- Schwein muss man haben!
- Wir hatten wirklich Schwein, beinahe hätten wir einen Unfall gebaut.
eine Prüfung nicht bestehen – bei einer Prüfung durchfallen; eine Prüfung nicht erfolgreich machen
einen Unfall bauen – einen Unfall verursachen
Anmerkung
Zu dieser Redensart könnt ihr diesen Beitrag bei DW-Deutsch lernen hören.
Verwandte Redewendungen
Wer großes Glück hat, ist ein Glückspilz und hat das große Los gezogen.
Wenn jemand eine gefährliche Situation oder ungünstige Lage viel besser übersteht, als es zu erwarten war, hat er Glück im Unglück und kommt mit einem blauen Auge davon.
Wer eine andere/neue Sau durchs Dorf treibt, bringt etwas Neues lautstark zur Sprache und versucht, damit Aufmerksamkeit zu erregen.
Die Redewendung „Morgen wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben“ bedeutet, dass etwas bald vergessen sein wird.
Wer verwundert, überrascht, verärgert oder empört ist, ruft aus: „Ich glaub, mein Schwein pfeift!“
Wenn kein Schwein/keine Sau etwas tut, tut es niemand/kein Mensch.
eine Hand wäscht die andere >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Ich habe echt Schwein gehabt, dass ich diese Website gefunden habe! Früher hatte ich viele Probleme mit Präpositionen, mache ich aber die Übungen auf dieser Website und sind die Präpositionen für mich leicht geworden! Vielen Dank!
Hallo Daria,
das freut uns sehr!
Und die Redewendung hast du perfekt benutzt.
Grüße,
Andi