Redewendungen mit Körperteilen
In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Redewendungen mit Körperteilen. Hier lernt ihr 250 dieser Redensarten, in denen Teile des menschlichen Körpers vorkommen, mit Bildern, Bedeutungserklärungen und vielen Beispielen für jede Redewendung.
Wir haben für euch 3 Übungen mit Bildern von über 50 Redensarten und ein zehnteiliges Quiz mit jeweils 25 Fragen zu Redewendungen mit Körperteilen vorbereitet. So lernt ihr mit Definitionen und Beispielsätzen insgesamt 250 Redewendungen mit 40 verschiedenen Körperteilen:
Achsel, Arm, Arsch, Auge, Backe, Bart, Bauch, Bein, Brust, Buckel, Daumen, Faust, Ferse, Finger, Fingernagel, Fuß, Genick, Gesicht, Haare, Hals, Hand, Haut, Herz, Hintern, Kinn, Knie, Kopf, Leber, Leib, Lippe, Mund, Nacken, Nase, Ohr, Rücken, Schulter, Stirn, Zahn, Zopf, Zunge
Von gedrückten Daumen, kalten Füßen und grauen Haaren
Wir drücken euch die Daumen und hoffen, dass ihr bei so vielen Fragen, mit denen wir euch auf den Zahn fühlen und auf Herz und Nieren prüfen wollen, keine kalten Füße bekommt. Ihr seid ja nicht auf den Kopf gefallen und am Ende wird euch bestimmt ein Stein vom Herzen fallen, weil dieses Quiz, das wir von langer Hand geplant und für euch auf die Beine gestellt haben, doch gar nicht so schwierig war, wie erwartet. Solltet ihr am Anfang nicht so viele Redensarten kennen, weil ihr vielleicht noch ein bisschen grün hinter den Ohren seid, dann lasst euch keine grauen Haare wachsen und den Kopf nicht hängen! Antwortet dann einfach aus dem Bauch heraus, statt euch den Kopf zu zerbrechen! Wenn ihr zwischendurch mal die Nase voll habt und euch all diese Redewendungen zum Hals heraushängen, dann macht einfach eine kleine Pause, legt die Hände in den Schoß oder haut euch aufs Ohr und schaltet ab, denn sonst wisst ihr irgendwann nicht mehr, wo euch der Kopf steht. Ihr könnt euch die Zeit auch später noch mit unseren Fragen um die Ohren schlagen.
Und wenn euch dieser Blog ans Herz gewachsen ist, dann greift uns bitte unter die Arme, indem ihr diesen Beitrag allen, die Deutsch lernen, ans Herz legt und mit ihnen teilt. So können wir auch euren Freunden und Bekannten Löcher in den Bauch fragen.
Zum Verlinken dieses Beitrags dürft ihr gern das Bild verwenden und den ersten Teil des Quiz auf eurer Webseite einbetten.
Übungen zu Redewendungen mit Körperteilen
In diesen drei Übungen lernt ihr über 50 Redewendungen mit den wunderbaren Bildern der Illustratorin Delia Tello. Schaut euch das Bild an und ergänzt die Redewendung. Diese Redensarten werden auch im großen Redewendungen-Quiz vorkommen. So können wir euch bei einigen Fragen schon mal nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Redewendungen mit Bildern | Übung 01
Redewendungen mit Bildern | Übung 02
Redewendungen mit Bildern | Übung 03
Redewendungen mit Körperteilen | das große Quiz
Hier könnt ihr 250 Fragen zu Redewendungen mit Körperteilen beantworten. Nachdem ihr eure Antwort markiert habt, lest ihr für jede Redewendung die Bedeutung und Beispielsätze, damit ihr wisst, wie wir die Redensart in einem Satz verwenden. So wird es euch später leichter von der Hand gehen, diese Redewendungen selbst zu gebrauchen.
Quiz 01/10 | Redewendungen 01-25
Wenn ihr möchtet, könnt ihr diesen Teil des Quiz auf eurer Webseite einbetten.
Quiz 02/10 | Redewendungen 26-50
Quiz 03/10 | Redewendungen 51-75
Quiz 04/10 | Redewendungen 76-100
Quiz 05/10 | Redewendungen 101-125
Weiter zu den nächsten 125 Redewendungen >>
Hallp alle zusammen,
euer Blog ist eifach super! Ich gebrauche im Unterricht sowohl die Übungen, als auch Redewendungen mit Bildern uam. Da muss ich leider Bider und Beispiele, sowie Quizfragwn einzeln kopieren und dann formatieren. Mit dem Herunterladen geht es nicht oder bin ich noch nicht darauf gekommen? Vielen dank im Voraus.
Valeri
Hallo Valeri,
die Möglichkeit, alles mit einem Klick herunterzuladen gibt es leider nicht.
Grüße
Andi
Hallo von nebenan aus Gran Canaria,
also ich muss schon sagen, Deine Seite ist top. Nur eine kleine Sache, das betrifft die Redewendung mit den Würmern aus der Nase ziehen. Das habe ich im Leben noch nie so gehört. Die Redewendung heißt doch eigentlich: “jemandem jedes Wort einzeln aus der Nase ziehen müssen” – nur mal so als Anregung und ist auch logischer. Die Illustrationen sind übrigens total gelungen.
Danke und ich empfehle Deine Seite immer wieder gerne weiter. Sie ist einmalig unter all den Seiten, die ich bis jetzt so aufgestöbert habe im großen World Wide Web. 😉
Grüße Beate
Hallo Beate,
es freut mich, dass der Blog dir gefällt.
Die Redewendung “jemandem die Würmer aus der Nase ziehen” gibt es wirklich, und sie wird gar nicht selten verwendet.
Es kommt ja manchmal vor, dass im persönlichen sprachlichen Umfeld (hauptsächlich das Elternhaus und die Familie), bestimmte Ausdrücke nicht verwendet werden. Dann kommen diese einem recht komisch und fremd vor, wenn man diese hört, obwohl sie bei anderen vielleicht regelmäßig verwendet werden.
Liebe Grüße von Teneriffa nach nebenan
Andi