Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Heute beginnt sie endlich: die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Ab heute regiert König Fußball die Welt. Für alle, die im Fußballfieber sind und bei der wichtigsten Nebensache der Welt mitreden wollen, haben wir in 11 Teilen den wichtigsten Wortschatz zum Thema Fußball zusammengestellt. Neben Wortlisten findet ihr zu jedem Teil auch einen Text, aus dem ihr die Bedeutung der Wörter erschließen könnt. So wird die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zu einem Gemeinschaftserlebnis für Muttersprachler und Deutschlernende!
Und wer will, kann in unserem großen Fußballwortschatz-Quiz in 80 Fragen sein Wortschatzwissen überprüfen und den Wortschatz so spielend lernen. So werdet ihr sprachlich fit für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
Das Fußballspiel (01/11)
Hier lernt ihr die wichtigsten Wörter zum Ablauf eines Fußballspiels und einer Fußballsaison.
01: Das Fußballspiel – Text und Wortliste
Das Spielfeld (02/11)
Im zweiten Teil erfahrt ihr, wie wir die einzelnen Zonen und Linien des Spielfelds bezeichnen.
02: Das Spielfeld – Text und Wortliste
Die Mannschaft (03/11)
Elf Freunde sollt ihr sein! Lernt hier, wie ihr über eine Mannschaft oder einen Fußballverein sprechen könnt.
03: Die Mannschaft – Text und Wortliste
Der Torwart (04/11)
Wer ist bei dieser Fußball-WM die Nummer Eins in der deutschen Mannschaft? Diese Frage war lange offen. Über die verschiedenen Bezeichnungen für einen Torhüter und seine Aufgaben lest ihr hier mehr.
04: Der Torwart – Text und Wortliste
Die Feldspieler (05/11)
Auf welchen Positionen spielen die einzelnen Spieler einer Mannschaft? Wie bezeichnet man die Mannschaftsteile? Dazu erfahrt ihr hier mehr.
05: Die Feldspieler – Text und Wortliste
Der Trainer (06/11)
Welche Aufgaben hat der Trainer? Wer steht ihm helfend zur Seite? Hier lernt ihr alles rund um die Trainer.
06: Der Trainer – Text und Wortliste
Der Schiedsrichter (07/11)
Der Schiedsrichter hat es nicht immer leicht. Er muss ständig Entscheidungen fällen, für die eine und gegen die andere Mannschaft. Aber auch die Spieler machen es dem Unparteiischen oft nicht leicht. Hier lernt ihr, wie man über den Schiedsrichter und seine Aufgaben spricht.
07: Der Schiedsrichter – Text und Wortliste
Das Spielgeschehen (08/11)
Nachdem ihr alles über das Spielfeld und die am Spiel beteiligten Personen erfahren habt, geht es jetzt um das Spielgeschehen. Also all das, was auf dem Fußballplatz abläuft. Und das ist bei den meisten Spielen nicht gerade wenig.
08: Das Spielgeschehen – Text und Wortliste
Spielstand und Ergebnis (09/11)
Wie steht es? Wer führt? Wer liegt zurück? Im neunten Teil lernt ihr, wie ihr über den Spielstand und das Spielergebnis sprecht.
09: Spielstand und Ergebnis – Text und Wortliste
Fußballturniere (10/11)
Während der großen Fußballturniere, Fußball-Weltmeisterschaft und Fußball-Europameisterschaft, grassiert das Fußballfieber. Hier lernt ihr, wie ihr über ein großes Turnier sprecht und wie die einzelnen Phasen eines Turniers genannt werden.
10: Fußballturniere – Text und Wortliste
Die Fans (11/11)
Ohne Fans kein Profifußball. Und vielleicht haben es die Fans selbst in der Hand, ob sich der Profifußball noch weiter vom “normalen” Fan entfernt. Hier lernt ihr alle wichtigen Wörter rund um die Fanszene.
11: Die Fans – Text und Wortliste
Wortschatzquiz – Fußball
Ein Spiel hat 90 Minuten und unser Quiz hat 80 Fragen rund um das Thema Fußball. Nachdem ihr die Fragen zum Fußballwortschatz beantwortet habt, könnt ihr zu jedem Wort ein paar Beispielsätze lesen. So werdet ihr zu Experten und werdet das Spiel auch sprachlich beherrschen.
Das große Fußballwortschatz-Quiz
Deutsch lernen mit Fußball
Wortschatz-Spezial | Fußballwortschatz
QUIZ | Fußballwortschatz
Deutsch lernen mit Fußball-Liedern
Deutsch lernen mit Fußballerzitaten
Hörverstehen B2 | Fußball live im Internetradio
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog
Übersicht über alle Lernangebote, Materialien und Übungen zum Deutschlernen auf Deutschlernerblog
11 Freunde
Das Magazin über Fußballkultur. Ein Muss für alle, die sich wirklich für Fußball interessieren.
Sehr cool, vor allem für alle die mit Fussball sonst nicht viel am Hut haben.
Werde mich jetz mal am Quiz versuchen und gucken wie fit ich bin 😀