Fußball, König Fußball, die wichtigste Nebensache der Welt.
In unserer Reihe Wortschatz-Spezial: Fußball lernt ihr alles Wichtige rund um diesen beliebten Sport, damit ihr bei diesem weltbewegenden Thema problemlos mitreden könnt.
Die Fußballfans
Die Zuschauer sitzen auf der Tribüne, dort gibt es Stehplätze und Sitzplätze. Viele Fans sehen das Spiel von der Fankurve aus, sie haben eine Dauerkarte und gehen zu jedem Heimspiel.
Die Fans (Anhänger) unterstützen ihre Mannschaft. Sie feuern ihre Mannschaft an, d.h. sie animieren ihre Mannschaft mit Gesängen, Rufen und Beifall (Applaus).
Ist jemand Fan von einer Mannschaft, so hält er zu dieser Mannschaft. Jemand, der Fan vom FC St. Pauli ist, hält zum FC St. Pauli.
Spielen zwei Mannschaften gegeneinander und wir möchten wissen, was eine andere Person denkt, so können wir fragen: „Zu wem hältst du? Hältst du zu Deutschland oder zu Frankreich?“ „Wem drückst du die Daumen?“
Wortschatzliste
Hinter den Substantiven seht ihr die Pluralendung, hinter Verben findet ihr in Klammern die konjugierte Form der dritten Person Singular im Präsens, Präteritum und Perfekt.
Die Bedeutung der Wörter ergibt sich aus dem obigen Text.
der Fußballfan, -s
der Zuschauer, –
die Tribüne, -n
der Stehplatz, ¨-e
der Sitzplatz, ¨-e
die Fankurve, -n
die Dauerkarte, -n
der Fan, -s
der Anhänger, –
jn. anfeuern (feuert an, feuerte an, hat angefeuert)
der Gesang, ¨-e
der Ruf, -e
der Beifall
der Applaus
halten zu + Dat. (hält, hielt, hat gehalten)
Noch viel mehr zum Thema Fußball hier:
Alle Beiträge: Reihe Wortschatz-Spezial: Fußball
Bildergalerie: Wortschatz-Spezial: Fußball
Das große Fußballwortschatz-Quiz
Bilder-Reihe: Deutsch lernen mit Fußballerzitaten
Guten Tag, liebe Freunde,
ich bin Deutschlehrerin aus Tschechien und Ihre Unterstützung für Deutschlehrer ist mir sehr wichtig. Ich hätte aber eine Bitte: Wäre es möglich die Texte als PDF-Dateien zu downloaden?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
PhDr. Lydie Stocesova
Prag
Tschechien
Liebe Lydie Stocesova,
wir versuchen, die meisten Übungen und Materialien auch als PDF zum Herunterladen anzubieten.
Um welche Texte geht es?
Die Texte zum Thema “Fußball” gibt es leider nicht als PDF, man könnte diese Texte aber markieren, kopieren und dann in ein Word-Dokument einfügen.
Viele Grüße,
Andi
Ich meine, dass Ihre Unterstueztung sehr sehr behilflich beim Deutschunterricht ist und bei dem Erwerb des Wortschatzes fuer sich selbst auch. Vielen Dank 🙂