etwas/jemanden aus dem Hut zaubern
Bedeutung
etwas oder jemanden überraschend präsentieren; plötzlich eine Lösung präsentieren, mit der niemand gerechnet hat
Beispiele
- Die Suche nach einem geeigneten Trainer für diese Mannschaft erwies sich als äußerst schwierig. Doch dann zauberte der Vereinspräsident einen Trainer aus dem Hut, der ganz gewiss allen Ansprüchen gerecht werden wird.
- Lange Zeit war es still um diese Firma, doch nun hat sie ein neues Modell aus dem Hut gezaubert, welches die Kunden begeistern wird.
- Erfahrung kann man nicht aus dem Hut zaubern, man muss sie sammeln.
Wortschatz
präsentieren | vorlegen; vorstellen |
mit etwas rechnen | etwas erwarten |
geeignet | passend |
sich erweisen als | sich herausstellen als |
äußerst | extrem; sehr |
den Ansprüchen gerecht werden | die Erwartungen erfüllen |
Verwandte Redewendungen
Wenn man nicht mehr weiterweiß und für ein Problem keine Lösung findet, ist man mit seinem Latein am Ende.
Ist man erleichtert, weil man eine Lösung für ein Problem gefunden oder man jemanden/etwas aus dem Hut gezaubert hat, fällt einem ein Stein oder eine Last/Zentnerlast vom Herzen.
jemandem in die Suppe spucken >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.