Jahreszeiten auf Deutsch
Hier lernt ihr, wie man auf Deutsch über die Jahreszeiten spricht. Dank der Beispielsätze lernt ihr, welche Präpositionen wir mit den Jahreszeiten verwenden und wie die Adjektive dekliniert werden. Alle Informationen könnt ihr euch auch in unserem Lernvideo ansehen.
Jahreszeiten auf Deutsch | Gebrauch und Beispiele
Die Jahreszeiten sind maskulin (Ausnahme: das Frühjahr).
Wir sagen also:
der Frühling, der Sommer, der Herbst, der Winter
Auf die Frage „Wann…?“ können wir antworten:
im Frühling/im Frühjahr, im Sommer, im Herbst, im Winter
mit Adjektiv, ohne Präposition (Wir benutzen den Akkusativ)
letzten Frühling / letzten Sommer / letzten Herbst / letzten Winter
diesen Frühling / diesen Sommer / diesen Herbst / diesen Winter
nächsten Frühling / nächsten Sommer / nächsten Herbst / nächsten Winter
jeden Frühling / jeden Sommer / jeden Herbst / jeden Winter
Hier lernt ihr die Adjektivdeklination.
mit Adjektiv, mit Präposition (Wir benutzen den Dativ)
im letzten Frühling/Sommer/Herbst/Winter
im nächsten Frühling/Sommer/Herbst/Winter
mit Jahreszahl
im Sommer 1968 / im Herbst 1989
Schaut euch das Video an. Dort findet ihr noch mehr Beispiele und könnt die Aussprache üben.
In der Reihe Wortschatz lernen mit Videos / thematischer Wortschatz A1-A2 lernt ihr deutschen Basiswortschatz nach Themen. Dabei bekommt ihr auch immer ein paar Beispiele, wie wir die Wörter im Kontext verwenden.
ja hallo ich ware im letzte jahr am 1017 in hamburg war sehr wundertag dort ich kann nie vergessen