die Fäden in der Hand halten / haben
Bedeutung
die Kontrolle und das Sagen haben
Beispiele
- Es ist wichtig, dass alle Fäden bei einer Person zusammenlaufen, denn nur wenn eine einzige Person alle Fäden in der Hand hält, wird es bei der Organisation der Veranstaltung keine Probleme geben.
- Sie ist im Verein diejenige, die alle Fäden in der Hand hält.
- Nachdem er über 15 Jahre als Schauspieler für das Theater tätig war, hält er nun als Leiter selbst die Fäden in der Hand.
- Es gibt jemanden, der im Hintergrund die Fäden zieht.
Wortschatz
alle Fäden laufen zusammen – alle Fäden enden an einem Punkt
tätig sein für – arbeiten für
Anmerkung
Bei manchen Personen, die alle Fäden in der Hand halten, besteht leider die Gefahr, dass sie am Ende in etwas verstrickt sind.
Verwandte Redewendungen
Wer die Kontrolle und das Sagen hat, zieht die Fäden, d.h. er bestimmt, was geschieht.
Eine Person, die aus dem Hintergrund und ohne selbst in Erscheinung zu treten, andere für ihre (oft politischen oder kriminellen) Ziele einsetzt und steuert, bezeichnet man als Drahtzieher oder Strippenzieher.
Jemand, der an der Macht ist und alles kontrolliert, hält die Zügel fest in der Hand.
Redewendungen mit Körperteilen
Lernt hier 250 deutsche Redewendungen, in denen Körperteile vorkommen, mit Bildern, Beispielsätzen, Übungen und Quiz!
250 Redewendungen mit Körperteilen
jemandem Honig ums Maul schmieren >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht