in etwas verstrickt sein
Bedeutung
in etwas Negatives, meist in kriminelle Machenschaften verwickelt sein
Beispiele
- Er kann nicht mehr leugnen, dass er in diese Machenschaften verstrickt ist.
- Der Politiker ist in diesen Korruptionsskandal tief verstrickt.
- Es gibt eine enge Verstrickung von Politik und Wirtschaft.
kriminelle Machenschaften – kriminelle Tätigkeiten
leugnen – abstreiten; sagen, dass man etwas nicht weiß bzw. nicht getan hat
Verwandte Redewendungen
Bei den meisten Verstrickungen gibt es einen Drahtzieher, also jemanden, der die Fäden in der Hand hält.
Manche Verstrickungen sind derart verworren, dass es kaum noch möglich ist, alles auseinanderzuklamüsern.
Wer tief in etwas verwickelt ist, steckt bis über beide Ohren oder bis zum Hals in etwas.
Wenn man eher unbeabsichtigt in etwas verwickelt wurde, ist man in etwas hineingeschlittert oder hineingerutscht.
Lernvideo
<< sich lieber die Zunge abbeißen
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht