Wir wollen nicht mit der Tradition brechen und daher einen neuen Artikel, den wir übrigens nicht übers Knie gebrochen haben, über 10 interessante Dinge veröffentlichen. Diesmal geht es um 10 Dinge, die man brechen kann.
10 Dinge, die man brechen kann
das Eis brechen
die Zurückhaltung überwinden; die Stimmung verbessern; die Beziehung verbessern
- Es hat ein bisschen gedauert, doch dann ist das Eis gebrochen und sie haben sich gut verstanden.
- Als die beiden herausfanden, dass sie aus derselben Region stammten, war das Eis ganz schnell gebrochen.
den Stab über jemanden brechen
jemanden verurteilen; jemanden verdammen; jemanden negativ bewerten
- Man sollte jetzt nicht den Stab über ihn brechen, nur weil er uns einmal enttäuscht hat.
- Es ist überraschend, wie schnell von den Medien über sie der Stab gebrochen wurde, ohne dass man ihr die Gelegenheit bot, sich zu rechtfertigen.
eine Lanze für jemanden/etwas brechen
sich für jemanden/etwas einsetzen
- Ich will an dieser Stelle eine Lanze für meinen Kollegen brechen, denn es handelt sich um einen sehr verdienten Kollegen, der diese heftige Kritik nicht verdient hat.
- Wenn sie nicht jahrelang eine Lanze für dieses Festival gebrochen hätte, gäbe es diese Veranstaltung schon lange nicht mehr.
etwas vom Zaun brechen
einen Streit beginnen; etwas provozieren
- Brich jetzt bloß keinen Streit vom Zaun!
- Der Konflikt zwischen den beiden Staaten wurde von verantwortungslosen Anführern vom Zaun gebrochen.
- Ich frage mich wirklich, wer diese unnötige Diskussion vom Zaun gebrochen hat.
Hals- und Beinbruch
Viel Erfolg! Viel Glück!
- Für die Theaterpremiere wünsche ich euch Hals- und Beinbruch.
- Alles Gute für die Prüfung! Hals- und Beinbruch!
jemandem das Herz brechen
jemanden unglücklich machen; jemandem großen Kummer bereiten
- Der Tod seiner geliebten Frau hat ihm das Herz gebrochen.
- Der Schürzenjäger hat schon vielen Frauen das Herz gebrochen.
jemandem das Rückgrat brechen
jemanden willenlos machen; jemanden demoralisieren
- Sie kämpfte lange gegen die Ungerechtigkeiten und lehnte sich gegen die Machthaber auf, doch Gewalt und Brutalität brachen ihr das Rückgrat.
- Bleib standhaft und lass dir nicht das Rückgrat brechen!
sein Schweigen brechen
aufhören zu schweigen und eine bisher verschwiegene Information oder ein Geheimnis verraten
- Es ist höchste Zeit, dass diejenigen, die von diesem Verbrechen etwas mitbekommen haben, ihr Schweigen brechen.
- Wir können nur hoffen, dass er irgendwann sein Schweigen bricht und Auskunft über die Herkunft der Gelder geben wird.
sein Wort brechen
etwas, das man versprochen hat, nicht tun; ein Versprechen nicht halten
- Ich hatte ihm vertraut, doch er hat sein Wort gebrochen.
- Sie hat es mir versprochen und geschworen, ihr Wort niemals zu brechen.
- Sie werfen ihm vor, sein Wort gebrochen zu haben.
sich/einer Sache das Genick brechen
jemanden/etwas ruinieren; jemanden vernichten; jemanden zu Fall bringen
- Er hatte einen sehr guten Posten in der Firma, doch die Vorwürfe der sexuellen Belästigung brachen ihm das Genick.
- Die Streichung der Fördergelder hat diesem Kunstfestival das Genick gebrochen.
<< 10 Dinge, für die man reif sein kann
10 Dinge, die man rauben oder stehlen kann >>
Alle Beiträge aus der Reihe:
10 – Die Reihe zum Deutschlernen