Jacke wie Hose sein
Bedeutung
egal sein; gleich sein; gleichgültig sein
Beispiele
- Ob du es ihm heute noch erzählst oder erst morgen, ist doch Jacke wie Hose.
- Es ist mir nicht Jacke wie Hose, wie es dir geht.
- Er kann tun und lassen, was er will. Mir ist es Jacke wie Hose.
- Das bringt doch alles nichts. Es ist doch sowieso alles Jacke wie Hose!
gleichgültig – bedeutungslos; unwichtig; indifferent
Das bringt nichts. – Das hat keinen Sinn. Das führt zu nichts.
sowieso – ohnehin; unabhängig davon; auch so
Verwandte Redewendungen
Wenn jemandem etwas völlig egal ist, dann ist es ihm einerlei, piepegal, schnurz, schnurzegal, schnurzpiepegal, schnuppe, wurscht, scheißegal.
Ist jemandem etwas völlig egal, geht es ihm am Arsch vorbei.
Wenn uns etwas völlig egal ist, juckt oder kratzt es uns nicht.
Stehen wir einer Sache völlig gleichgültig gegenüber, interessiert sie uns nicht die Bohne, sie ist also völlig uninteressant für uns.
Macht etwas keinen großen Unterschied und ist daher egal, ist es gehüpft wie gesprungen.
sich mit fremden Federn schmücken >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
gud
Es gibt so vielen interessanten Ausdrücken mit der gleichen Bedeutung! Vielen Dank für diesen Beitrag!
Ich versuche, einen Satz mit dieser Redewendungen zu schreiben:
Es scheint, dass der Regierung dieses Lands die Umwelt völlig Jacke wie Hose ist. Sie macht nichts, um die Natur zu schützen.
Ist das richtig?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Vitor,
ja, das ist richtig.