die erste Geige spielen
Bedeutung
den Ton angeben; führend sein; im Vordergrund stehen
Beispiele
- Sie spielt im Streichquartett die erste Geige.
- Der Typ geht mir wirklich unglaublich auf die Nerven. Er will immer erste Geige spielen.
- Es wundert mich nicht, dass sie die Begrüßungsrede hält. Sie muss ja immer die erste Geige spielen.
- Der Rennfahrer gibt sich mit seiner Rolle als Ersatzpilot nicht zufrieden. Er will nicht immer nur die zweite Geige spielen.
Wortschatz
den Ton angeben – tonangebend sein; bestimmen, was getan wird
Es wundert mich nicht. – Es überrascht mich nicht.
den Ton angeben – tonangebend sein; bestimmen, was getan wird
Es wundert mich nicht. – Es überrascht mich nicht.
Anmerkungen
In einem Streichorchester gibt der Musiker, der die erste Geige spielt, den Ton an.
Adjektivdeklination
Adjektivdeklination A1-A2
Erklärungen, Beispiele, Tabellen und viele Übungen zur Adjektivdeklination für die Sprachniveaus A1 und A2
Adjektivdeklination B1
Erklärungen, Beispiele, Tabellen und viele Übungen zur Adjektivdeklination für das Sprachniveau B1
Mehr zu Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Illustration von Delia Tello