Eine Bewerbung auf Deutsch schreiben
Sucht ihr Arbeit in einem deutschsprachigen Land und wollt euch um eine Arbeitsstelle bewerben? Oder habt ihr demnächst eine Deutschprüfung und wollt euch auf den Prüfungsteil “Schriftlicher Ausdruck” vorbereiten? Dann findet ihr hier alles, was ihr zum Thema “Bewerbung schreiben” wissen müsst.
Prüfungsteil: Schriftlicher Ausdruck
Ab dem Sprachniveau B1, besonders aber im Niveau B2, ist das Schreiben einer Bewerbung ein häufiges Thema in der Prüfung zum schriftlichen Ausdruck. Diesen Aufsatz könnt ihr mit Sätzen, die als Bausteine für eure Bewerbung dienen, sehr gut vorbereiten. Dabei müsst ihr die Sätze nur mit den Angaben aus der jeweiligen Stellenanzeige ergänzen. Der Umfang des Textes liegt in Prüfungen etwa bei 140 bis 180 Wörtern.
Schaut euch den Aufbau einer Bewerbung an. Lest alle Sätze und macht anschließend die Übungen! Am Ende findet ihr alle Modellsätze für eine Bewerbung auch als PDF zum Herunterladen.
Bewerbung um eine Arbeitsstelle
Mit den folgenden Sätzen könnt ihr eure eigene Bewerbung schreiben.
Kopfzeile: Persönliche Daten und Arbeitgeber
Name und Nachname
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Wohnort
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Arbeitgeber (Firma)
Ansprechpartner
Adresse
Datum und Betreff
Bonn, 12. Mai 2019
Bewerbung als… (Kennnummer/Referenznummer 353635)
Bewerbung um die Stelle als…
Begrüßung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrter Herr…, (Wenn der Ansprechpartner bekannt ist)
Sehr geehrte Frau…, (Wenn die Ansprechpartnerin bekannt ist)
Einleitung: Worum geht es?
mit großem Interesse habe ich die Stellenanzeige Ihrer Firma/Ihrer Behörde, in der Sie einen/eine… suchen, gelesen.
Gerne möchte ich mich um diese Arbeitsstelle als … bewerben.
Ich möchte mich um die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als… bewerben.
Hiermit bewerbe ich mich um die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als… (Referenznummer:37810).
Hauptteil A: Wer bin ich? Was kann ich? (Entsprechend der Anforderungen in der Stellenanzeige)
Ich verfüge über sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (B2-Diplom), die ich derzeit in einem C1-Kurs vertiefe.
Überdies spreche ich fließend Englisch und Französisch auf B2-Niveau.
Zurzeit vertiefe ich meine Deutschkenntnisse/Informatikkenntnisse/EDV-Kenntnisse im Rahmen eines mehrmonatigen Kurses für Fortgeschrittene.
Meine… habe ich in einem mehrmonatigen Kurs für Fortgeschrittene vertieft/ erweitert.
Im Rahmen eines Praktikums/einer Weiterbildung/Fortbildung habe ich mich mit den neuesten Methoden/mit der neuesten Forschung/mit den neuesten Technologien vertraut gemacht.
Im Verlauf meines Praktikums habe ich mir … angeeignet.
Im Verlauf meiner vorherigen beruflichen Tätigkeiten habe ich mich mit … vertraut gemacht.
Während dieser Tätigkeit habe ich Kenntnisse im Bereich… erworben.
Im Laufe meines Studiums habe ich mir dank mehrerer Praktika Kenntnisse in… angeeignet.
Hauptteil B: Was kann ich? (in Bezug auf die Aufgaben in der Stellenanzeige)
Ich bin gern bereit, Verantwortung zu übernehmen, lege aber gleichzeitig auch sehr großen Wert auf Teamarbeit, bei der die Kommunikation untereinander eine wichtige Rolle spielt.
Auch in meiner vorherigen Arbeitsstelle habe ich gern und erfolgreich im Team gearbeitet.
Ich bin in der Lage, sowohl selbstständig als auch im Team an Projekten zu arbeiten.
Zu meinen Stärken gehören Anpassungsfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit.
Zu meinen Stärken zählen Flexibilität und große Zuverlässigkeit.
Ich arbeite gern im direkten Kontakt mit Kunden und verfüge in diesem Bereich über eine langjährige Erfahrung.
Dank eines Praktikums, das ich im vergangenen Jahr bei Ihnen absolviert habe, konnte ich bereits einen persönlichen Eindruck von den Aufgaben und Anforderungen in Ihrer Firma gewinnen.
Schlusssatz und Verabschiedung
Ich bin überzeugt, dass ich die Anforderungen, die Sie an mich stellen werden, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erfülle.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Freundliche Grüße
Unterschrift
Bewerbung schreiben – Modell als PDF
Für Zuhause und für den Deutschunterricht könnt ihr hier das kostenlose PDF zum Thema Bewerbung schreiben herunterladen.
Bewerbung schreiben – Übungen für B1, B2 und C1
In den folgenden Übungen lernt ihr Schritt für Schritt die wichtigsten Sätze für eine Bewerbung. In den Übungen 1 bis 6 lernt ihr bestimmte Aspekte, anschließend übt ihr in Übung 7 die wichtigsten Sätze einer Bewerbung.
Bevor ihr die Übungen macht, solltet ihr die Modellsätze gut lesen.
Übung 01: Konnektoren
Übung 02: Präpositionen
Übung 03: Verben zuordnen
Übung 04: Verben ergänzen
Übung 05: Nomen zuorden
Übung 06: Nomen ergänzen
Übung 07: Die wichtigsten Sätze
Mehr zum Thema Bewerbungen:
Leseverstehen B2 – Tipps für die Bewerbung
Deutsch lernen auf Deutschlernerblog:
Übersicht über das Lernangebot auf Deutschlernerblog
Wie immer, sehr gut gemacht!
Doch leider funktioniert folgender Link nicht:
Bewerbung schreiben – Modell als PDF
Für Zuhause und für den Deutschunterricht könnt ihr hier das kostenlose
PDF zum Thema Bewerbung schreiben
herunterladen.
Danke übrigens für das tolle Material, das ihr liefert!
Hallo Andrea,
danke für das Lob und den Hinweis. Jetzt funktioniert der Link.
Grüße
Andi
Sehr gute Seite! Ich mache das bei meinen B2-Lernenden auch so, wir nutzen eine Sammlung fertiger Bausteine. Für alle Briefe übrigens.
Liebes deutschlernerblog.de Team,
ich möchte mich sehr herzlich für eure super Leistung und Unterstützung für lernende bedanken. Dieser Dank ist auch im Namen meiner Schüler, denen ich euren blog empfehle. Ich persönlich nutze euren blog in meinem Unterricht und die von euch vorbereiteten Materialien.
liebe grüße aus Istanbul
Salih
Vielen lieben Dank für den Kommentar. Es freut mich immer, so etwas zu lesen.
Liebe Grüße
Andi
Liebe Andi,
vielen Dank für dieses Material. Ganz besonders freue ich mich, dass auch wichtige Dokumente zum Download zur Verfügung stehen.
Herzlichen Dank!
Beate
Liebe Beate,
danke für die Rückmeldung. Das freut mich sehr.
Viele Grüße
Andi
Ich möchte mich noch einmal bei Ihnen für diese wertvollste Seite, die ich je gefunden habe, bedanken. Ich habe eben die Tipps über Bewerbungsschreiben gelesen und diese nötige Aufgaben gemacht. War sehr interessant und hilfreich. Ich weiß nicht, wie ich diese Dankbarkeit richtig äußern kann.
Vielen Dank, Maia!
Hallo Deutschlernerblog.de Team,
vielen Dank für die tollen hilfreichen Aufgaben auf eurer Webseite…Ich lerne viel von euch und konnte gerade dank euch meine erste Bewerbung auf Deutsch schreiben…
Ich freue mich riesig, dass ich diese abwechslungsreiche Webseite gefunden habe.
Weiter so und vielen Dank nochmal
Freundliche Grüße
Katty
Hallo Katty,
das freut uns sehr.
Liebe Grüße
Andi