etwas schwarzmalen / Schwarzmalerei betreiben
Bedeutung
pessimistisch sein; etwas pessimistisch darstellen; das Schlimmste befürchten
Beispiele
- Es gibt keinen Anlass, alles schwarzzumalen. Die Lage ist besser, als viele denken.
- Warum malst du immer alles schwarz? Sei doch mal ein bisschen optimistischer!
- Man muss auch das Positive sehen und darf nicht alles schwarzmalen.
- Wir sollten realistisch bleiben und weder schönfärben noch schwarzmalen.
- Wer jetzt nur die negativen Aspekte hervorhebt, betreibt Schwarzmalerei.
Wortschatz
der Anlass (¨-e) – der Grund (¨-e)
die Lage (-n) – die Situation (-en)
etwas schönfärben – etwas positiver darstellen, als es ist
etwas hervorheben – etwas betonen
Schwarzmalerei betreiben – etwas negativer darstellen, als es ist
Anmerkungen
Wer etwas schwarzmalt, betreibt Schwarzmalerei und ist ein Schwarzmaler.
<< grinsen / strahlen wie ein Honigkuchenpferd
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Lernvideo
Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen
Malen ist ” painting” ,nicht wahr ?
Wie ist es ” schwarzmalen” ist ” schwarzsehen “?
ich habe eine Frage. wo kann ich eine Idomatik Texte finden? ich hoffe, dass du mir hilfen kannst. danke!
Was meinst du genau mit Idomatik Texte? Texte mit vielen Redewendungen?