Ohne Smartphone – ohne Handy
Mal ohne Smartphone aus dem Haus gehen, das Handy stecken lassen und einfach mal nicht chatten, WhatsApps senden und erwarten, filmen. Seinen Alltag, seine Erlebnisse, den Konzertbesuch mal nicht mit Gott und der Welt teilen. Nicht ständig auf den Bildschirm schauen, auf neue Nachrichten warten. Ohne Handy – geht das in Zeiten der Nomophobie, also der Angst, über das Handy nicht erreichbar zu sein? Eigentlich soll uns das Smartphone das Leben erleichtern, doch immer mehr Menschen sind von der ständigen Erreichbarkeit und der Allgegenwart der Smartphones gestresst. Der Radiobeitrag von detektor.fm, aus dem ihr gleich einen Ausschnitt hören werdet, beschäftigt sich mit dem Thema und fragt, ob und in welchen Lebensbereichen man auf das Smartphone verzichten kann. Hört, was der Journalist Friedemann Karig zum Thema “Smartphone-Verzicht” zu sagen hat.
Hörverstehen Training: Ohne Smartphone
Diese Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlerner ab Sprachniveau B2 geeignet.
Welche Informationen bekommt ihr im Text?
Lest zuerst die fünf Aussagen. Hört dann den Text und markiert, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Da es sich um eine Übung handelt, könnt ihr den Text so oft hören, wie ihr wollt. Außerdem könnt ihr die für die Beantwortung wichtigen Textpassagen nachlesen, sobald ihr eure Antwort überprüft habt.
Wir empfehlen euch, im Anschluss den Artikel auf detektor.fm zu lesen und dort den vollständigen Beitrag zu hören.
Hier hört ihr den Ausschnitt aus dem Radiobeitrag:
Hier hört und lest ihr den vollständigen Beitrag auf detektor.fm.
<< Hörverstehen-Training /14: Gonzo-Journalismus
Hörverstehen-Training /16: Fernsehserie Weissensee >>
Alle Beiträge aus der Reihe:
Alle Übungen zum Hörverstehen:
Übungen zum Hörverstehen A1 bis C2
Vielen Dank für den Link zu detektor.fm!