Was wäre wenn?
Im Podcast Was wäre wenn von detektor.fm, werden regelmäßig realistische Utopien durchgespielt und debattiert.
Im ersten Abschnitt des Radiobeitrags erfahrt ihr mehr über dieses Radioformat und über das Thema der Debatte. Dank der Übung könnt ihr euer Hörverstehen trainieren.
Hörverstehen-Training B1-C1 /38
Die folgende Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B1 geeignet. Natürlich könnt ihr diese Übung auch machen, wenn ihr in einem höheren Sprachniveau seid. Ihr könnt den Text mehrmals hören und nach der Beantwortung den transkribierten Text mitlesen.
Sind die Aussagen richtig oder falsch?
Lest zunächst die 5 Aussagen und hört anschließend den Text. Sind die Aussagen richtig oder falsch?
Da es sich um eine Übung handelt, könnt ihr den Text so oft hören, wie ihr wollt. Nach der Beantwortung der Fragen könnt ihr den Text noch einmal hören und die wichtigsten Textpassagen mitlesen. So verbessert ihr euer Hörverstehen!
Hier hört ihr den Beginn des Radiobeitrags:
Hier hört ihr den vollständigen Beitrag zum Thema “Sehnsuchtsort Europa”.
<< Hörverstehen-Training /37: Wie mache ich meine Steuererklärung?
Hörverstehen-Training /39: Die Bedeutung von Ameisen >>
Alle Beiträge aus der Reihe:
Alle Übungen zum Hörverstehen:
Übungen zum Hörverstehen A1 bis C2
Hallo,
ich habe diese Seite heute “entdeckt” und bin begeistert. Ich suche nach Übungen für B2.2-c1 . Möchte meine Grammatik Kenntnisse aktivieren, verbessern.
Ihre podkast , die das Hörvermögen anregen, erinnern an das Vorgehen vom TV5 Monde für die Vermittlung der Französischer Sprache.
Danke
PS:mir ist nicht klar wie ich zur Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Ebene finde?
Liebe Jacquelin Fischer,
es freut mich, dass der Blog Ihnen gefällt.
Je größer ein Blog wird, desto schwieriger ist es auch, alles einigermaßen übersichtlich zu halten.
Grammatik, Prüfungen usw. findet man über den Reiter “Kategorien” im Menü. Öffnet man den Blog vom Smartphone oder Tablet aus, so muss man auf die drei Balken klicken, um zum Menü zu kommen.
Hier geht’s direkt zur Kategorie Grammatik. Dort gibt es am Ende auch den Link zu allen Übungen.
Viele Grüße
Andi